Dornig-Breuss vs. Neurogene Mobilisation vs. Tiefenmassage

Blondi

New member
Hallo,

ich würde gerne eine therapeutisch sehr wirksame Methode insbesondere bei Rückenschmerzen lernen, aber mich auch allgemein in Hinblick auf Schmerztherapie weiterbilden.

Hierfür kämen obige drei Kurse in Frage; allerdings kann ich aus Kostengründen nicht alle machen, deshalb würde ich am liebsten herausfinden, was die beste Wirkung zeigt.

Danke!
 
Hi,

aus meiner Sicht gehören diese Dorn-Sachen und deren "Weiterentwicklungen" maximal in den Bereich der Wellnesswelt. Für den seriösen Rehabilitationssektor haben diese m.E. kein Fundament. Jeder-und ich meine tatsächlich jeden- kann an einem Wochenende dieses "Konzept" erlernen und an den Mann bzw. die Frau bringen, ob das die Fleischereifachverkäuferin ist oder der Friseur, der sich vielleicht noch was dazuverdienen möchte oder eifach Personen, die aus Interesse und durch werbewirksame TV-Auftritte darauf aufmerksam geworden sind und vielleicht anderen nur was Gutes tun wollen. Nun gut, aber wenn z.B. an meinem Auto die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren, dann gehe ich damit zum KFZ-Fachbetrieb und nicht zum Schreiner, der sich ja auskennt, weil er eine Autozeitschrift abonniert hat.
Die neurale Mobilisation ist eine sehr potente Methode, welche bei vielen klinischen Syndromen wirksam ist, solange dies in einem konzeptuellen Gesamtrahmen gelehrt und gelernt wird. Die Manuelle Therapie bietet diesen Rahmen, so dass nicht nur eine Ansammlung unzähliger Techniken vermittelt wird, sondern auch der hypothesengesteuerte Denkprozess, der dir ermöglicht, die Techniken auch patientenproblemorientiert anzuwenden.

Gruß, Martin
 
Zurück
Oben