englisch sprachkurs für physios

  • Ersteller Ersteller Gast848
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast848

Guest
englisch sprachkurs für physios

Hallo!
Weiß jemand von euch, wo man einen Englisch-Sprachkurs speziell für Physiotherapeuten machen kann?Habe vor für einige Zeit nach Neuseeland zu gehen und dort als P.T. zu arbeiten!War jemand vielleicht schon dort und könnte mir ein paar Tips geben?Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo Swantje!

Leider kann ich dir keine Antwort auf deine Frage stellen, aber dieselbe habe ich mich auch schon gefragt. Mein Traum ist es nämlich auch, eine Zeit lang mal als Physiotherapeutin in Australien zu arbeiten. Wäre auch klasse erstmal ein Praktikum dort zu machen. Aber das ist ja alles nicht besonders günstig. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, wie du das ganze finanzierst? Darüber zerbreche ich mir nämlich den Kopf. Und natürlich die ganze Organisation. Hast du da vielleicht ein paar Kontaktadressen? Wie kommst du da an eine gute Stelle bzw. guten Job? Mal eben zu einem Vorstellungsgespräch rüber ist ja nicht ganz so einfach ;o) Das schöne ist wohl, dass Verwandte von mir 10 Minuten vom Melbourner Flughafen entfernt wohnen. Aber der Rest bereitet mir noch arge Kopfzerbrechen... Vielleicht könnte man sich da ja mal ein bischen austauschen, wenn du magst? Und meine Englisch-Kenntnisse müssten ganz enorm (!) wieder aufgefrischt werden. Ich studiere Physiotherapie in Holland und mir fallen im Moment nur hollandische Wörter ein und muss manchmal sogar schon auf Deutsch überlegen, oje... Natürlich müssen wir zwischendurch auch mal englische Texte lesen und das bereitet mir schon ziemliches "Haare raufen". So ein Crashkurs wäre nicht schlecht, um mal wieder ein bischen ins Englische rein zu kommen. Aber ich denke, wenn du einmal am Ende der Welt bist, kommst du auch schnell wieder in die Sprache hinein...

Freue mich auf eine Antwort!
Hier meine mail: dievera@gmx.net

viele Grüße

Vera :)
 
Ich lebe in Australien und habe gerade ein Physiotherapiestudium angefangen. Mit dem Englischkurs kann ich leider nicht weiterhelfen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass Ihr in Deutschland (vielleicht auch in Holland) fuer die Anatomie die echten lateinischen Begriffe benutzt, waehrend wir hier das ganze 'verenglischt' lernen. Z.B. reden wir vom sacroiliac joint, sciatic nerve und adductor longus. Es ist also aehnlich, aber doch nicht ganz dasselbe. Ich kann mir vorstellen, dass intensives lesen von englischer Fachliteratur Euch schon sehr viel weiterbringt.
Ich weiss nicht wie das mit Praktika fuer nicht-Australier aussieht, aber fuer uns Studenten organisiert das die Uni, und soweit ich weiss sind die oeffentlichen Krankenhaeuser etc. schon ziemlich ueberlastet mit Studentenbetreuung etc. Ich weiss nicht, ob Ihr z.B. in privaten Praxen ein Praktikum machen koenntet, denn dort duerfen wir als Studenten nicht hin. Ansonsten koenntet Ihr es auch bei Privatkliniken probieren, denn die Universitaeten scheinen eher mit den oeffentlichen Krankenhaeusern zusammenzuarbeiten (jedenfalls hier in Perth). Vielleicht kann der Physioverband Euch ja weiterhelfen (http://www.physiotherapy.asn.au). Mit deutschem & hollaendischem Pass, und wenn Ihr unter 30 seid, koenntet Ihr ein working holiday visa beantragen. Dieses ist ein Jahr gueltig und erlaubt einem fuer jeweils 3 Monate beim gleichen Arbeitgeber zu arbeiten. Das waer fuer ein Praktikum vermutlich ok. Fuer eine Festanstellung ist das ganze dann komplizierter. Ach ja, als Praktikant erhaelt man hier kein Geld.
 
Englisch

Hallo Swantje,

da ich auch sehr interessiert an einem Sprachkurs fuer
Physiotherapeuten bin, hab ich mich etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es zum Beispiel bei uns in Wuerzburg an der Uni einen Kurs fuer medical english gibt.
Da lernt man also alle medizinischen Begriffe auf englisch.
Ob man sich als Gasthoerer oder fuer einen Studiengang einschreiben muss weiss ich leider auch noch nicht, aber ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Liebe Gruesse

Christina
 
Zurück
Oben