Erfahrener und vielseitig versierter Spa- / Wellness - Manager...

  • Ersteller Ersteller Gast2193
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2193

Guest
...sucht neues Aufgabengebiet im Bereich Praxis- / Abteilungsleitung und operative Mitarbeit.

Berufserfahrung

04/2004 - 12/2005
Gesundheitsdienstleister
Geschäftsführer

07/2003 - 03/2004
5-Sterne-Superior-Hotel
Spa-Manager

10/2001 - 06/2003
Freiberufler

08/1998 - 09/2001
5-Sterne-Hotel
stellv. Spa-Manager

04/1997 -
07/1998
Rehacentrum / Praxisklinik
Abteilungsleiter


Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch gute Kenntnisse


Profil
Mehrjährige Tätigkeit in Spa- und Wellnessbereichen von 5-Sterne-Hotels, in einer Privatklinik sowie in der klassischen Praxis.

Erfahrung in Konzeption und Gestaltung von Wellnessbereichen,
Betriebs- und Personalmanagement, Ablaufoptimierung und
Time-Management in den einzelnen Abteilungsbereichen.
Durchführung von Marketingmaßnahmen und
Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Versiertes und effizientes Arbeiten – auch unter Zeitdruck.
Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, dienstleistungs- und
serviceorientiertes Denken und Handeln, Organsiationstalent.
Ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.

Integer, loyal und zuverlässig.


beruflicher Background


Kompetenter und fachlich versierter Therapeut mit verschiedenen
Zusatzausbildungen aus den Bereichen:

• der klassischen Therapieformen, wie Massage, Kneipptherapie, Lymphdrainage und Gymnastik

• althergebrachter Heilverfahren wie Ayurveda, Shiatsu, Reiki und Naturheilkunde

• und moderner, zeitgemäßer Wellnessanwendungen wie Aqua-Jogging, Walking, Thalassotherapie und Entspannungstherapien.


Werdegang:

seit 2004
selbständiger Aufbau, Pre-und Soft-Opening sowie Einführung eines großen Praxis-Zentrums innerhalb einer Unternehmensgruppe, welche sich der kompletten Dienstleistung in und um den Bereich Medizin, Medical-Wellness, Anti-Aging und Spa verschrieben hat.


07 / 2003 – 03 / 2004
5-Sterne-Superior-Hotel
Tätigkeit als Spa-Manager
• Leitung des gesamten Thermenbetriebs
• Ansprechpartner für die Gäste des Hotels
• Betreuung der Mitglieder der spez. Spa-Clubs
• Gestaltung der einzelnen Arrangements
• Einkauf des speziellen Bedarfs
• Erstellung von Dienst und Urlaubsplänen
• Führung der Abteilung mit seinen fünzehn Mitarbeitern
• Personalauswahl und Einstellung
• Qualitätsmanagement
• Integration einer ASIA-SPA-Abteilung
• Gestaltung und Optimierung der Abläufe
• Schulung der Mitarbeiter

2001 - 2003
freiberuflich selbständig

• Beratung und Projektbetreuung in neu zu eröffnenden
sowie bereits bestehenden Kosmetik- und Wellness-Instituten in Bezug auf
• Konzeption und Gestaltung,
• Betriebsorganisation- und Management,
• Marketing
• Personalmanagement
• Schulungen in den Bereichen “Wellnessbehandlungen” – speziell Ayurveda


08 / 1998 – 09 / 2001
5-Sterne-Hotel
Tätigkeit als stellvertretender Spa-Manager
• Leitung des gesamten Thermenbetriebs bei Abwesenheit der Spa-Managerin, hier fanden dann
• 12 Mitarbeiter an der Thermen-Rezeption
• 10 Therapeuten
• 6 Bade- und Saunameister
• 6 Kosmetikerinnen
• 4 Servicekräfte
• 3 Techniker
einen kompetenten und engagierten Ansprechpartner

• Ansprechpartner für die Gäste des Hotels sowie für die ca. 150 externen Tagesgäste der Therme
• Betreuung der Mitglieder der spez. Thermen-Clubs
• Beratung und Mitentscheidung bei der Gestaltung der einzelnen Arrangements
• Einkauf des speziellen Bedarfs
• Erstellung von Dienst und Urlaubsplänen

Tätigkeit als Abteilungsleiter “Physikalische Therapie”
• Führung der Abteilung mit seinen zehn Mitarbeitern
• Erstellung der Dienstpläne
• Personalauswahl und Einstellung
• Einführung eines Qualitätsmanagements
• Integration einer Ayurveda-Abteilung
• Gestaltung und Optimierung der Abläufe in der Abteilung
• Schulung der Mitarbeiter
• Betreuung des exklusiven Gästekreisen im Rahmen des Therapie- und Wellnessangebotes


04 / 1997 – 07 / 1998
Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation
Tätigkeit als leitender Therapeut
• Behandlung, speziell der frisch operierten Patienten mit Lymphdrainage und Massagen sowie hydro- und elektrotherapeutischen Anwendungen
• Supervision und Motivation von unterstellten Mitarbeitern

Tätigkeit als organisatorischer Leiter
• Führung von 7 Therapeuten und 4 Mitarbeitern am Empfang
• Organisation der Praxisablaufes
• Einkauf des Therapie- und Patientenbedarfs
• Erstellung der monatlichen Abrechnung mit Privatpatienten und Krankenkassen

09 / 1994 – 11 / 1996
Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin
Tätigkeit als Masseur
Behandlung und der Patienten in den Bereichen
• Massage
• Hydrotherapie
• Elektrotherapie
• Packungen und Bäder
• Wassergymnastik

09 / 1993 – 08 / 1994
Tagesstätte für Behinderte
Tätigkeit als Masseur
• Massage
• Bewegungstherapie
• tägliche Pflege und Beaufsichtigung der Behinderten

06 / 1992 – 08 / 1993
Tagesstätte für Behinderte
Tätigkeit als Zivildienstleistender

11 / 1991 – 03 / 1992
Praxis für Krankengymnastik und Massage
Tätigkeit als Masseur
• Behandlung der Patienten in den Bereichen
• Massage
• Hydrotherapie
• Packungen und Bäder
• Wassergymnastik
• Wartung des Bewegungsbades
• Mithilfe im Saunabereich
• Terminplanung
• Logistische Arbeiten


Aus- und Weiterbildungen

2004 Prüfung und Bestallung zum Heilpraktiker

1997 Ausbildung zum Lymphdrainage - Therapeuten

1996 – 1997 Ausbildung zum Ayurveda - Therapeuten in Indien

1991 - 1991 Anerkennungspraktikum

1990 – 1991 Anerkennungspraktikum / -klinikum

1989 - 1990 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister

1987 Realschulabschluss


Fortbildungen

11 / 1994 Fortbildungskurs in Reiki – Teil zwei

05 / 1994 Fortbildungskurs in Reiki – Teil eins

05 / 1992 Fortbildungskurs in Naturheilverfahren

04 / 1992 Fortbildungskurs in Reflexzonentherapie

04 / 1991 Fortbildungskurs in Shiatsu [/FONT]
 
Zurück
Oben