Feldenkrais für Menschen mit Einschränkungen (1)

Weitblick

New member
Feldenkrais für Menschen mit Einschränkungen (1)

Oft ist eine direkte verbale Kommunikation mit Patienten nicht oder nur eingeschränkt möglich. Gerade bei (behinderten) Kindern oder Menschen mit Einschränkungen (wie z.B. Behinderungen und Demenz) ist die Kunst der nonverbalen Kommunikation von Bedeutung. Denn eine freundliche, respektvolle und wohltuende Berührung, die funktional ausgerichtet ist und eine direkte Kommunikation mit dem Nervensystem ermöglicht, schafft Vertrauen: die Grundlage für jede erfolgreiche therapeutische Arbeit.
In diesem Seminar erlernen Sie, diese einzigartige Bewegung und Berührung nach Feldenkrais anzuwenden: Sie lernen mit Menschen mit Einschränkungen in Kontakt zu treten und bei ihnen Lernprozesse anzuregen. Sie können neurologische und entwicklungsbezogene Funktionen des Patienten durch den einfühlsamen Gebrauch Ihrer Hände ansprechen. Sie steigern das Wohlbefinden des Behandelte und dessen Fähigkeiten sich selbst besser wahrzunehmen: die motorischen Fähigkeiten werden dadurch gefördert.
- Grundlagen: Anatomie; Das Konzept; Bewusstheit und Bewegung
- Handling
- Berührung / Behandlung:
Wie berührt man?
Die respektvolle Berührung
Die eigene Haltung
Die Behandlung motorisch-funktioneller bzw. sensomotorischer/perzeptiver Störungen.
 

Anhänge

  • FK Einschränkungen.jpg
    FK Einschränkungen.jpg
    68 KB · Aufrufe: 0
Zurück
Oben