G
Gast1884
Guest
Hallo,
ich bin als PT in einer Praxis festangestellt und möchte nebenbei in
meiner Freizeit einen mobilen Massageservice anbieten.
Meine Chefin hat nichts dagegen.(Schriftliche Erlaubnis liegt vor)
Nun habe ich sämtliche Artikel des Forums zu diesem Thema gelesen
und bin trotzdem nicht wirklich schlauer.
Ich möchte vorerst nicht auf Rezept (weder gesetzlich noch privat)
arbeiten, sondern nur gegen "normale" Bezahlung.
Natürlich möchte ich den Registrierungs- bzw.Kostenaufwand
möglichst gering halten.
Jetzt meine Fragen:
- Kann ich das auch "freiberuflich" ausüben oder muss es ein Gewerbe sein?
- Wie sieht es mit der Umsatzsteuer aus?(muss ich diese nun abführen, oder nicht?)
Ich habe auch das Buch "die eigene Praxis" gelesen.
Aber das bezieht sich alles nicht auf meinen "Sonderfall", also
festangestellt und selbstständig "nebenbei".
Ich bin wirklich ratlos nund für jede Hilfe dankbar.
Gruesse
Katja
ich bin als PT in einer Praxis festangestellt und möchte nebenbei in
meiner Freizeit einen mobilen Massageservice anbieten.
Meine Chefin hat nichts dagegen.(Schriftliche Erlaubnis liegt vor)
Nun habe ich sämtliche Artikel des Forums zu diesem Thema gelesen
und bin trotzdem nicht wirklich schlauer.
Ich möchte vorerst nicht auf Rezept (weder gesetzlich noch privat)
arbeiten, sondern nur gegen "normale" Bezahlung.
Natürlich möchte ich den Registrierungs- bzw.Kostenaufwand
möglichst gering halten.
Jetzt meine Fragen:
- Kann ich das auch "freiberuflich" ausüben oder muss es ein Gewerbe sein?
- Wie sieht es mit der Umsatzsteuer aus?(muss ich diese nun abführen, oder nicht?)
Ich habe auch das Buch "die eigene Praxis" gelesen.
Aber das bezieht sich alles nicht auf meinen "Sonderfall", also
festangestellt und selbstständig "nebenbei".
Ich bin wirklich ratlos nund für jede Hilfe dankbar.
Gruesse
Katja