G
Gast1767
Guest
hallo,
ich habe folgende frage...
ich bin 29 jahre alt und habe 1998 meine ausbildung zum pt gemacht, danach 1 jahr und 11 monate gearbeitet bevor ich mich entschloss nocheinmal eine ausbildung zum mediengestalter zu machen.
jetzt bin ich arbeitslos und würde mich gern mit hilfe einer ich ag als freiberufler im bereich physiotherapie arbeiten.
meine frage:
1. geht das ohne 2 jahre berufserfahrung, habe ja nur 1 jahr und 11 monate.
2. kann ich um nicht als scheinselbständig zu gelten weitrhin als mediengestalter freiberuflich arbeiten? also teilweise jobs annehmen, ohne dass ich weiss ob es 1/5 tel meines verdienstes als pt sind? das wäre von monat zu monat unterschiedlich..
3. kann ich 2 pt stellen als freiberufler annehmen und zusätzlich als freiberuflicher mediengestalter arbeiten?
4. welche schritte muss ich als erstes machen um als freiberufler arbeiten zu können?
ich könnte nämlich ab dem 1.8. in einr praxis als freiberufler anfangen...und ich habe bedenken ob ich das mit der ganzen anmeldung zur ich ag und den anderen sachen schaffen werde....oder kann ich auf jeden fall dort schon anfangen und den schriftlichen kram nebenbei weiter erledigen?
vielen dank!!
anika
ich habe folgende frage...
ich bin 29 jahre alt und habe 1998 meine ausbildung zum pt gemacht, danach 1 jahr und 11 monate gearbeitet bevor ich mich entschloss nocheinmal eine ausbildung zum mediengestalter zu machen.
jetzt bin ich arbeitslos und würde mich gern mit hilfe einer ich ag als freiberufler im bereich physiotherapie arbeiten.
meine frage:
1. geht das ohne 2 jahre berufserfahrung, habe ja nur 1 jahr und 11 monate.
2. kann ich um nicht als scheinselbständig zu gelten weitrhin als mediengestalter freiberuflich arbeiten? also teilweise jobs annehmen, ohne dass ich weiss ob es 1/5 tel meines verdienstes als pt sind? das wäre von monat zu monat unterschiedlich..
3. kann ich 2 pt stellen als freiberufler annehmen und zusätzlich als freiberuflicher mediengestalter arbeiten?
4. welche schritte muss ich als erstes machen um als freiberufler arbeiten zu können?
ich könnte nämlich ab dem 1.8. in einr praxis als freiberufler anfangen...und ich habe bedenken ob ich das mit der ganzen anmeldung zur ich ag und den anderen sachen schaffen werde....oder kann ich auf jeden fall dort schon anfangen und den schriftlichen kram nebenbei weiter erledigen?
vielen dank!!
anika