Akademie-EGZB
New member
"Gehen - Ganganalyse/Gangfazilitationen" in Berlin
Behandlung von Patienten mit Hemiplegie mit dem
Schwerpunkt Rumpf und untere Extremitäten
• Analyse des normalen Bewegungsverhaltens/Gehen
• Probleme der Patienten
• Bedeutung des Rumpfes
• Hilfsmittel (Schuh/Schiene)
• Erarbeiten funktioneller Sequenzen der Standund
Spielbeinphase
• Gangfazilitationen
• Treppe
Wieder gehen zu können, ist das primäre Ziel der
Patienten in der Rehabilitation. Um die Probleme und Kompensationen zu erkennen und zu behandeln, werden die möglichen Zusammenhänge herausgestellt und in Partnerarbeit die selektive Behandlung in aufbauenden Sequenzen zum Gehen erarbeitet.
Zielgruppe:
Ergo- / Physiotherapeuten mit Berufserfahrung
Termin:
22.10. - 24.10.2009
Gang 10/09
Zeit:
Donnerstag
13.00 - 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.00 - 17.00 Uhr
Referentin:
Ursula Kleinschmidt
Bobath-Instruktorin, Ergotherapeutin
Kursgebühr:
239,00 €, inkl. Pausengetränke und ggf. Seminarunterlagen
TN-Zahl:
max. 16
FB-Punkte: 21
Info/Anmeldeformular zur Veranstaltung: http://www.egzb.de/pdfs/Gehen-Ganganalyse_EGZB_2009.pdf
Kursprogramm 2009 zum Download, ca. 1,7 Mb: http://www.egzb.de/pdfs/Kursprogramm_EGZB_2009.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Die Akademie am EGZB verfügt über günstige Gästezimmer.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung
Tel.: 030 / 4594 - 1830
Fax: 030 / 4594 - 1820
E-Mail: akademie@egzb.de
Besuchen Sie uns doch einmal im Internet: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Aktuelles
Weiterführende Anreiseinformationen finden Sie hier: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Anreise
Behandlung von Patienten mit Hemiplegie mit dem
Schwerpunkt Rumpf und untere Extremitäten
• Analyse des normalen Bewegungsverhaltens/Gehen
• Probleme der Patienten
• Bedeutung des Rumpfes
• Hilfsmittel (Schuh/Schiene)
• Erarbeiten funktioneller Sequenzen der Standund
Spielbeinphase
• Gangfazilitationen
• Treppe
Wieder gehen zu können, ist das primäre Ziel der
Patienten in der Rehabilitation. Um die Probleme und Kompensationen zu erkennen und zu behandeln, werden die möglichen Zusammenhänge herausgestellt und in Partnerarbeit die selektive Behandlung in aufbauenden Sequenzen zum Gehen erarbeitet.
Zielgruppe:
Ergo- / Physiotherapeuten mit Berufserfahrung
Termin:
22.10. - 24.10.2009
Gang 10/09
Zeit:
Donnerstag
13.00 - 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.00 - 17.00 Uhr
Referentin:
Ursula Kleinschmidt
Bobath-Instruktorin, Ergotherapeutin
Kursgebühr:
239,00 €, inkl. Pausengetränke und ggf. Seminarunterlagen
TN-Zahl:
max. 16
FB-Punkte: 21
Info/Anmeldeformular zur Veranstaltung: http://www.egzb.de/pdfs/Gehen-Ganganalyse_EGZB_2009.pdf
Kursprogramm 2009 zum Download, ca. 1,7 Mb: http://www.egzb.de/pdfs/Kursprogramm_EGZB_2009.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Die Akademie am EGZB verfügt über günstige Gästezimmer.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung
Tel.: 030 / 4594 - 1830
Fax: 030 / 4594 - 1820
E-Mail: akademie@egzb.de
Besuchen Sie uns doch einmal im Internet: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Aktuelles
Weiterführende Anreiseinformationen finden Sie hier: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Anreise