Hallo,
ich befinde mich derzeit noch in der Ausblildung und habe in 6 Monaten meinen ersten Klinikeinsatz.
Wir haben einen Arbeitsauftrag in der Schule bekommen, der mich derzeit etwas überfordert (denke ich zumindest)
- könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Die Patientin hat ein Streckdeffizit von 5 Grad in die Knieextension.
Schuld daran sind ja die verkürzen Ischios - oder der triceps surae.
Die Ischios sind ohne Befund, also könnte ich das Streckdeffizit beispielsweiße mit einer Funktionsmassage vom Mm. triceps surae ausgleichen?
Außerdem hat der Patient eine Flexionseinschränkung im Knie.
Wie ist es mit einer Funktionsmassage des M. quadriceps?
oder lieber PIR?
Ich bin wie Ihr schon merkt total verwirrt und habe noch ein paar schwirigkeiten mit der Befundung und der Maßnahmenauswahl...
Welche Maßnahmen kann ich in der Reha zur Flexionskräftigung am Knie machen? (Ohne Geräte der MMT)
Und sind zu schwache Flexoren schuld wenn das Knie nach hinten "durchknallt"??
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
Hat der ein oder andere von Euch vielleicht zusammenfassungen von Befunden?
also z.B. ROM Flex Hüfte eingeschränkt > ischios verkürzt > PIR
oder Maßnahmenauswahl??
Danke im Vorraus!
und entschuldigt den Schwall an Fragen - aber ich bin echt verzweifelt!
Liebe Grüße
Josie
ich befinde mich derzeit noch in der Ausblildung und habe in 6 Monaten meinen ersten Klinikeinsatz.
Wir haben einen Arbeitsauftrag in der Schule bekommen, der mich derzeit etwas überfordert (denke ich zumindest)
Die Patientin hat ein Streckdeffizit von 5 Grad in die Knieextension.
Schuld daran sind ja die verkürzen Ischios - oder der triceps surae.
Die Ischios sind ohne Befund, also könnte ich das Streckdeffizit beispielsweiße mit einer Funktionsmassage vom Mm. triceps surae ausgleichen?
Außerdem hat der Patient eine Flexionseinschränkung im Knie.
Wie ist es mit einer Funktionsmassage des M. quadriceps?
oder lieber PIR?
Ich bin wie Ihr schon merkt total verwirrt und habe noch ein paar schwirigkeiten mit der Befundung und der Maßnahmenauswahl...
Welche Maßnahmen kann ich in der Reha zur Flexionskräftigung am Knie machen? (Ohne Geräte der MMT)
Und sind zu schwache Flexoren schuld wenn das Knie nach hinten "durchknallt"??
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!
Hat der ein oder andere von Euch vielleicht zusammenfassungen von Befunden?
also z.B. ROM Flex Hüfte eingeschränkt > ischios verkürzt > PIR
oder Maßnahmenauswahl??
Danke im Vorraus!
und entschuldigt den Schwall an Fragen - aber ich bin echt verzweifelt!
Liebe Grüße
Josie