Brille2580
New member
Ich bräuchte mal Hilfe bei der Entzifferung meines MRT nach Prolaps
Hallo zusammen,
ich bin gerade 30 Jahre und habe bereits meinen ersten Bandscheibenvorfall. Ich habe heute meinen Bericht vom MRT bekommen und bin natürlich mit dem Inhalt total überfordert. Meinen nächsten Termin beim MRT habe ich erst in einigen Tagen, doch würde ich natürlich gerne schon mal wissen, was mich erwartet.
Befund:
L5/S1
Großer, sehr breitbasiger medianer, beidseits mediolateraler / lateraler NPP (maximal ca 13mm sagittal), gerin deszendierend.
Deutliche Einengung der lalteralen Recessus beidseits mit Maskierung der Wurzeltaschenabgänge S1 beidseits, Kompression möglich (fraglich Pfirrmann III).
Geringe Einengung des Neuroforamen L5/S1 links, die Wurzel L5 links wird kurzstrecking tangiert (Pfirrmann I) Affektion möglich.
Osteochondrose Modic II., deutliche Verschmälerung des Bandscheibenfaches, fraglich geringes Vakuumphänomen, Diskrete Retrolisthesis LWK 5 (ca. 5mm)
Im Übrigen dargestellten Bereich (BWK 11 bis Os sacrum) kein Nachweis eines NPP, keine wesentlichen degeneativen Veränderungen, keine Höhenminderung der Bandscheibenfächer, regelrechter Flüssigkeitsgehalt der Bandscheiben.
Keine Gefügestörung, regelrechte Lordosierung.
Unauffällige Darstellung des Durasackes und der neuronalen Strukturen im übrigen dargestellten Bereich. Regelrechtes Markraumsignal.
Ergebnis:
Sehr gro0er breitbasiger, gering deszendierender NPP L5/S1 mit Wurzelaffektion S1 beidseits (fraglich Kompression Wurzeltaschenabgang, Pfirrmann II) Zusätzlich Wurzelaffektion L5 links möglich.
Bitte helft mir bei der "Übersetzung" und vielleicht könnt ihr daraus erkennen, ob eine OP notwendig ist, oder ob es mit Physiotherapie zu behandeln ist.
Besten Dank schon mal vorab.
Hallo zusammen,
ich bin gerade 30 Jahre und habe bereits meinen ersten Bandscheibenvorfall. Ich habe heute meinen Bericht vom MRT bekommen und bin natürlich mit dem Inhalt total überfordert. Meinen nächsten Termin beim MRT habe ich erst in einigen Tagen, doch würde ich natürlich gerne schon mal wissen, was mich erwartet.
Befund:
L5/S1
Großer, sehr breitbasiger medianer, beidseits mediolateraler / lateraler NPP (maximal ca 13mm sagittal), gerin deszendierend.
Deutliche Einengung der lalteralen Recessus beidseits mit Maskierung der Wurzeltaschenabgänge S1 beidseits, Kompression möglich (fraglich Pfirrmann III).
Geringe Einengung des Neuroforamen L5/S1 links, die Wurzel L5 links wird kurzstrecking tangiert (Pfirrmann I) Affektion möglich.
Osteochondrose Modic II., deutliche Verschmälerung des Bandscheibenfaches, fraglich geringes Vakuumphänomen, Diskrete Retrolisthesis LWK 5 (ca. 5mm)
Im Übrigen dargestellten Bereich (BWK 11 bis Os sacrum) kein Nachweis eines NPP, keine wesentlichen degeneativen Veränderungen, keine Höhenminderung der Bandscheibenfächer, regelrechter Flüssigkeitsgehalt der Bandscheiben.
Keine Gefügestörung, regelrechte Lordosierung.
Unauffällige Darstellung des Durasackes und der neuronalen Strukturen im übrigen dargestellten Bereich. Regelrechtes Markraumsignal.
Ergebnis:
Sehr gro0er breitbasiger, gering deszendierender NPP L5/S1 mit Wurzelaffektion S1 beidseits (fraglich Kompression Wurzeltaschenabgang, Pfirrmann II) Zusätzlich Wurzelaffektion L5 links möglich.
Bitte helft mir bei der "Übersetzung" und vielleicht könnt ihr daraus erkennen, ob eine OP notwendig ist, oder ob es mit Physiotherapie zu behandeln ist.
Besten Dank schon mal vorab.