Ionthoporese Ja-Nein?

weezer

New member
Ist bei einer schon lang andauernden Sehnenscheidenentzündung eine Ionthoporese zusätzlich zur Physiotherapie sinnvoll? Denn dies wurde mir verschrieben.

Danke für Infos.
 
Hallo Weezer!
Klar ist Iotophorese sinnvoll; v.a. weil dabei doch die Mediakmente/Salben durch die Stromwirkung in den Körper geschleust werden. Da du diese Sehenscheidenentzündung schon sehr lange - wie du gesagt hast - hast... weiß ich erstmal nicht: was wurde denn schon gemacht (???) und wie äußern sich die Beschwerden genau? Wird irgendwodurch Besserung erzielt? Aber Grundsätzlich ist Iotophorese - gerade bei Muskel- und Sportverletzungen sehr sinnvoll.
L.G. Daniela

:)
 
sehnenscheidenentzündung seit ca. 8 monaten. Zuerst hatte ich sie nur an der rechten hand, durch die ständige schonung dieser habe ich sie nun auf beiden. (links momentan akuter).

Der schmerz befindet sich vor allem an den unteren unterarmen. Ein starkes ziehen und stechen. (am schlimmsten beim tippen am pc)

Ich habe alles mögliche (Infusionen, eingipsen...) probiert, das einzige das halbwegs geholfen hat waren 4 einheiten physiotherapie vor ca. einem jahr, danach gings ein paar monate lang gut.

salben etc. will ich eigentlich keine mehr nehmen (schlechte voltaren-erfahrungen), deshalb frage ich mich ob ein ultraschall nicht sinnvoller wäre?
 
Bei Iontophorese wird das Medikament mit galvanischem Gleichstrom ins Gewebe geschleust. Die Therapie ist unter Therapeuten umstritten, da niemand weiß, ob und wie tief die Wirkstoffe unter die Haut gelangen.
Ich habe bessere Erfahrungen mit Phonophorese gemacht (Medikament + Ultraschall). Die Schallwellen dringen tief ins Gewebe ein und bewirken zusätzlich einen Massageeffekt mit Durchblutungsförderung.
 
Zurück
Oben