handslikemine
New member
Knochenmarködem im Hüftkopf
Guten Morgen,
wir verzweifeln langsam. Meine Freundin hat ein KMÖS im rechten Femurkopf. Es ist einfach so aufgetreten. Sie hatte keinen Unfall, Sturz o.ä.
Da sie schwanger ist, kann sie keine Schmerzmedikamente nehmen, ausser viell Paracetamol, was aber ja nicht wirklich hilft.
Entlastungsbohrung ist leider auch nicht drin, weil die Operationszone zu nah an der Gebärmutter ist.
Sie hat STÄNDIG Schmerzen. Wenn sie nur leicht mit dem rechten Bein irgendwo hängen bleibt (sie läuft mittlerweile schon an Krücken), bricht sie fast zusammen vor Schmerz. Deswegen soll mir mal keiner hier zu Bewegung raten
Ich mach mir mittlerweile Sorgen um das Kind. Es kann ja nicht gut sein, wenn die Mutter ständig Schmerzen hat. Und sie ist gerade mal an der Hälfte der Schwangerschaft. Sie wird ja auch noch schwerer und der Bauch wird dicker und ich befürchte, dass dann Bettlägerigkeit angesagt ist. Mal abgesehen davon ,dass ich mir Sorgen mache sie könnte stürzen.
Meine Frage: hat jmd hier einen Tipp, was man an alternativen Behandlungsmethoden noch ausprobieren kann? Wir machen schon in Homöopathie (SchüsslerSalz usw) gegen die Schmerzen.
Ich weiss, dass man bei der Diagnose im Prinzip nichts machen kann, aber viell. ist hier ja noch ein "alter Hase" im Forum, der noch Ideen hat. Wir sind nämlich mittlerweile völlig verzweifelt.
Grüße und Danke
*daniel*
Guten Morgen,
wir verzweifeln langsam. Meine Freundin hat ein KMÖS im rechten Femurkopf. Es ist einfach so aufgetreten. Sie hatte keinen Unfall, Sturz o.ä.
Da sie schwanger ist, kann sie keine Schmerzmedikamente nehmen, ausser viell Paracetamol, was aber ja nicht wirklich hilft.
Entlastungsbohrung ist leider auch nicht drin, weil die Operationszone zu nah an der Gebärmutter ist.
Sie hat STÄNDIG Schmerzen. Wenn sie nur leicht mit dem rechten Bein irgendwo hängen bleibt (sie läuft mittlerweile schon an Krücken), bricht sie fast zusammen vor Schmerz. Deswegen soll mir mal keiner hier zu Bewegung raten
Ich mach mir mittlerweile Sorgen um das Kind. Es kann ja nicht gut sein, wenn die Mutter ständig Schmerzen hat. Und sie ist gerade mal an der Hälfte der Schwangerschaft. Sie wird ja auch noch schwerer und der Bauch wird dicker und ich befürchte, dass dann Bettlägerigkeit angesagt ist. Mal abgesehen davon ,dass ich mir Sorgen mache sie könnte stürzen.
Meine Frage: hat jmd hier einen Tipp, was man an alternativen Behandlungsmethoden noch ausprobieren kann? Wir machen schon in Homöopathie (SchüsslerSalz usw) gegen die Schmerzen.
Ich weiss, dass man bei der Diagnose im Prinzip nichts machen kann, aber viell. ist hier ja noch ein "alter Hase" im Forum, der noch Ideen hat. Wir sind nämlich mittlerweile völlig verzweifelt.
Grüße und Danke
*daniel*