Konzepterstellung/Eigenständigkeit

  • Ersteller Ersteller Gast1026
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1026

Guest
Konzepterstellung/Eigenständigkeit

Hallo Ihr lieben Leute da draußen!
wer kann mir helfen:

Suche jemanden, der schon einmal ein Konzept erstellen mußte,um eine Neugründung einer Praxis finanziert zu bekommen oder der ein Konzept für eine Übernahme erstellen mußte.
Vielleicht könnt ihr mir auch Bücher oder Puplikationen empfehlen.
Habe vor mich selbständig zu machen und soll ein Konzept erstellen.

WER WEIß RAT???????
 
Praxisgründung

Hi,
stehe vor einem ähnlichen Problem.
Wenn Dir jemand helfen konnte vielleichtkannst Du mir ja dann die Infos weitergeben.
wäre schön. Herzlichen Dank:confused:
 
Hilfe Eigenständigkeit

Hallo Aisha,

tja da kann mir wohl keiner helfen.Aber ich habe ein Interessantes Buch gefunden das wirklich hilft fürs Erste.
Es heißt "Die eigene Praxis" von Appuhn und Bothner.Ich habe es bei Frohberg.de bestellt.Vielleicht ist das was für dich auch.Ansonsten habe ich bei den webseiten beim bundeswirtschaftsministerium geschaut.Die haben Vorschläge für eine Konzepterstellung-war informativ und gut.
BMWA-Existensgründung-schau mal nach gibt auch einige Tests und links.
So das wars es erstmal von mir-wenn du was Neues hast meld dich würde mich echt freuen.
ciao sofie
 
Praxisgründung

Hallo Sofie,

Bücher oder ähnliches werden Dir da kaum weiterhelfen. Um einen Kredit der Mittelstandsbanken zur Existenzgründung zu bekommen, mußt Du das ohnehin über eine Hausbank machen.

Hier bekommst Du die entsprechenden Formulare, Checklisten.

Z.Bsp.: Angaben zur Person, Idee, Planung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Kapitalbedarfsrechnung, also was brauche ich um anfangen zu können (Material, Hilfsmittel, usw.), Liquiditätsplanung, Rentabilitätsrechnung (was werde ich verdienen), na ja halt all so schöne, unkomplizierte Sachen, die zum Großteil nur reinen Annahmen entsprechen. Wissen die Leutchen aber auch.

Lange Rede kurzer Sinn, am besten ist es, Du hast einen guten Freund, der so etwas machen kann, einen guten Steuerberater (machen übrigens immer mehr mit Existenzgründung) oder einen guten Banker mit viel Zeit.

Ist alles sehr aufwendig aber zu schaffen.

Viel Erfolg und solltest Du spezifische Frage haben, ich versuche sie zu beantworten.

Merlin
 
Zurück
Oben