Hallo,
Hab ne dringende vielleciht auch dumme frage!
Geht nicht, weil gibts nicht

Ich versuche sie mal nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.
Aaalso, es gibt staatliche Schulen und private Schulen.
Staatlich anerkannt müssen meines Wissens alle Schulen sein - ansonsten kannst du bei ihnen schliesslich auch keine staatlich anerkannte Ausbildung machen, geschweigedenn mit einem Staatsexamen abschliessen, wie es vorgegeben ist. Das ist aber Spekulation von meiner Seite...
Bei privaten Schulen ist ein Schulgeld zu entrichten, welches zwischen 250 und 500€ schwankt
(wenn auf der Homepage der jeweiligen Schule nichts angegeben ist, kann ein Anruf oder eine eMail Abhilfe schaffen

). Je nach Schulgeldhöhe ist zum Teil Lernmaterial wie Bücher, Skripte, Kopien usw mit enthalten. Allerdings muss man wohl dazu sagen, dass an unserer Schule zwar die
benötigten Bücher bestellt wurden, diese aber an Material bei weitem aus der Sicht meines Kurses nicht reichen. Wir haben uns alle noch privat Bücher dazu gekauft, allein weil jeder unterschiedliche Ansichten davon hat, mit welchem Buch man am Besten lernen kann.
Staatliche Schulen verlangen kein Schulgeld und sind meistens an Kliniken direkt angebunden.
Dafür musst du dort angeblich Skripte und Bücher alle selber bezahlen und wirst relativ früh in den Praktikumsbetrieb aufgenommen, da das angebundene Klinikum darauf angewiesen ist. Diese Aussage beruht aber erstens auf Gehörtem von Kollegen - und zweitens ist das von Schule zu schule unterschiedlich und man muss selber entscheiden mit welchem System man selber am Besten zurechtkommt. Übrigens sind die staatlichen Schulen, eben weil sie umsonst sind, von Bewerbern sehr überlaufen. Demnach ist es ziemlich schwierig, da angenommen zu werden.
Soviel erstmal von mir, ich hoffe, ich konnte dir helfen

Liebe Grüße,
Mona