kreuzband op nachbehandlung

  • Ersteller Ersteller Gast3405
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3405

Guest
hallöchen!

wollt nur ma eben was nachfragen.
wurde am kreuzband operiert. semi-...-sehne wurde verwendet und gleichzeitig wurde der außenmeniskus noch geglättet.

also laut op bzw nachbehandlungsschema sollte ich 3 wochen teilbelasten und 6 wochen ne orthese mit 90° beugung 10° strecknung tragen.

nun, ich hab mich nun mal n bisschen durchs netz gelesen und da steht irgendwie nirgends dass man geschlagene 6 wochen diese einschränkungen mit der beugung/streckung hat. ganz im gegenteil. sehr oft steht sogar dass am 1ten tag post op sogar auf 0° gstreckt werden sollte und nach 3 wochen ca 120° beugung drin sind.
liegt das in meinem fall nur an der begleitverletzung des außenmeniskus? ich glaube nämlich dass es doch nich sehr hilfreich sein kann 6 wochen max 90° zu beugen, denn nach dieser zeit werde ich wohl ich wohl sehr große probleme bekommen über den rechten winkel hinaus beugen zu können, zumal ich beim ersten einsatz an der motorschiene im KH gleich 90° hinbekommen habe?!

gruss
ss
 
hallö

wollt nur nochma ne frage stellen.

und zwar: wie schon erwähnt hatte ich nen vkb-riss mit anschließender semi-sehnen plastik und außenmeniskusglättung. das ganze is jetz fast 3 wochen her(montag 3 wochen).
als nachbehandlungsschema sollte ich u.a ne orthese mit 0-10-90 für 6 wochen anlegen und 3 wochen teilbelasten.
so, meine physiotherapeutin meinte heute, ich sollte die steckung jetz langsam auf 0° grad bringen damit ich dann ab montag vernünftig ohne krücken laufen kann. außerdem sollte ich jetz schon die orthese auf 0-0-90 umstellen lassen.
meine frage: hat diese dame recht? ich mein es steht ja nicht umsonst im nachbehandlungsschema dass die orthese für 6 wochen 0-10-90 getragen werden soll.
die physio meinte, und ich hab das auch schon sehr oft im netz gelesen, dass die streckung von 0° fast gleich nach der op versucht werden sollte zu schaffen, da durch die streckung nur das hkb belastet wird und nicht das vkb.

sollte ich nochma bei meinem othopäden nachfragen oder hat der physio recht? :)

gruss
ss
 
Die Belastungen beim Strecken liegen nicht nur auf dem HKB sondern auch auf dem VKB, da sich beide in den letzten 10° der Schlussrotation (in vollkommender Extemsion) ineinander verdrehen. Dies unter rein biomechanischer Betrachtung!

Daher macht auch die Einschränkung 0/10/90 (wobei die 10 gemeinhin jene 10° sind, die oben beschrieben wurden), Sinn!!!

Je nach Reproduktion sowie klinischer Versorgung, kann der Operateur diese Maßgabe anordnen! Sich im Internet belesen, ok, jedem kann irgendwo geholfen werden. Sich jedoch über eine ärztliche Anordnung hinwegsetzen, ohne mit dem Operateur zu sprechen, grenzt an maßloser Selbstüberschätzung.

Vorsicht ist ab der 6 Woche angesagt, hier beginnt der Körper die Sehne bandhaft umzubauen.

Gruß Cortex
 
Zurück
Oben