Laufen nach einer Schulterluxation

  • Ersteller Ersteller Gast2712
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2712

Guest
Hallo!

Ich habe mir gerade beim Fußballspielen die Schulter ausgekugelt und im Spital wieder einränken lassen. Dem Röntgen zufolge ist nichts gebrochen- der Arzt hat nur vor Bändereinrissen bzw. Kapselrissen gewarnt, die aber erst beim MR erkannt werden können, dass ich in den nächsten Tagen macheb werde. Mir wurde ein Powerverband verschrieben.

Mein Problem ist, dass ich nächsten Sonntag (in 8 Tagen) am Staffel Marathon teilnehmen will und hierfür eine Strecke von 15 km laufen muss. Meine Frage ist also: Ist das möglich oder muss die Schulter länger geschont werden? Kann man nicht auch mit so einem Verband laufen oder wirkt sich das negativ auf die Heilung der Schulter aus?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Bernd
 
Hallo Bernd,
falls Begleitverletzungen von Weichteilen vorliegen (Ergebnis MRT abwarten), würde ich auf jeden Fall vom Marathonlauf abraten.
Falls keine Begleitverletzungen vorliegen müsste nach 8 Tagen der durch die Überdehnung von Kapsel und Bändern ausgelöste akute Reizzustand weitestgehend abgeklungen sein. Normalerweise wird nach einer traumatischen Schulterluxation aber dennoch für die Ausheilung der überdehnten Strukturen zu einer Sportpause von 3 Wochen geraten.
Da beim Laufen einer längeren Strecke das Armpendeln wichtig ist (ohne Armpendeln gibt es einen kraftzehrenden "unrunden" Laufstil), muss das Armpendeln schmerzfrei möglich sein. Macht das Armpendeln Schmerzen wirst du nach einigen Kilometern ganz freiwillig aufgeben. Und das wäre mit Sicherheit nicht im Sinne deiner Laufkollegen.
Wenn die Schulter keine Begleitverletzungen hat und schmerzfrei ist, würde ich dir dringend empfehlen am Tag vor dem Marathonlauf einen Probelauf zu machen, ansonsten überschätzt du dich evtl. und bringst dein Laufteam auf den letzten Platz...
Gruß von susn
 
Hallo Bernd,
und, wie sieht es aus? Was macht deine Schulter? Läufst du morgen?
Gruß von susn
 
Zurück
Oben