Lumbale Schmerzen nach Trampolinspringen

Alexaustria

New member
Hallo Leute!

Da die Staatsmeisterschaft (in Österreich) in "Turn mit" (fast das selbe wie Kunsttrunen, nur dass 3 Geräte weniger sind und die Übungen vorgegeben sind) naht und dafür noch ordentlich trainiert werden muss, ist heute unser Turnverein, ich als Trainer, in eine bestimmte Turnhalle gegangen zu trainieren. In dieser Turnhalle gab es auch ein Trampolinboden auf dem es immer wieder für alle lustig ist sich auszutoben.
So tobte sich auch ein 16 jähriges Mädchen so lange aus bis sie Schmerzen im lumalen Bereich der Wirbelsäule verspürte. Daraufhin fragte sie mich (ich bin gerade an einem Physiotherapiestudium dran) was dies für Ursachen haben könnte. So spontan konnte ich ihr nicht antworten und nahm diesen Fall nach Hause um dort mir Gedanken zu machen.

Um mehre gute Informationen und Ratschläge zu bekommen, dachte ich mir ich stelle dieses Thema mal in´s Forum.

Ich bedanke mich schon im vohinein auf eure Interessanten Thesen und bin schon sehr gespannt.

Danke Alexaustria.
 
Trampolin springen ist als Auslöser nun nicht gerade ein konkretes Ereignis. Das kann von muskulären Problemen über Gelenk und Bänder Schmerzen bis hin zu Bandscheibenbeschwerden fast alles sein. Es kann ein Ereignis in der LWS sein, im Becken oder der Hüfte. Ein paar weitere Strukturen kommen auch noch in Frage, sind aber eher unwahrscheinlich.

Untersuchen, Befunden!

mfg: Jochen
 
Muskelverspannung

Hallo Jochen!

Zuerst einmal danke für deinen Rat.
Ich habe mir auch gedacht, dass die Schmerzen auf eine Verspannung der Muskeln zurückzuführen ist, da man ja eigentlich auf dem Trampolin immer probiert seinen eigenen Körper gegen die stark einwirkenden Kräfte zu kompensieren. Und so sind eigentlich die Muskeln am häufigsten beschäftigt. Als Übung würde ich ihr einfach aktive Dehnungsübungen vielleicht nach Janda geben. Wenn sie dann keine Schmerzen mehr im lumbalen Bereich hat, wäre es angesagt mit einer Stärkung der Bauchmuskeln und der Gluteen und eine Dehnung der Rückenmuskulatur und dem Ilopsoas zu beginnen. Sozusagen ein Training für das untere Kreuzsyndrom wobei sie dies nicht hat und es auch ein bisschen übertrieben wäre.

Könntest du dir auch vorstellen, dass dies vielleicht hinhauen wird, oder hättest du einen besseren Vorschlag für mich.

Grüße Alexaustria
 
Zurück
Oben