Manuelle Faszientherapie

sgeisler

New member
Fortbildung für Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilpraktiker, Ärzte und angrenzende Berufsgruppen

Dozent: Stefan Dennenmoser
Sporttherapeut, Mitentwickler des Faszienfitness-Konzepts, Buchautor

Datum: 17.03.-18.03.2018

Zeit:
Samstag 10.30 – 17.30 Uhr
Sonntag 09.00 – 16.30 Uhr

18 FP (18 UE)

Investition: 320,00 €

Kursinhalt:
Die Manuelle Faszientherapie ist eine effektive Behandlungsmethode für Beschwerden des Bewegungsapparates und basiert auf einem neuartigen Diagnostik- und Behandlungsmodell unter Einbeziehung individueller Anpassungen an die Schwerkraft, Gewohnheiten, Operationen, Traumata usw.

Störungen der Grundspannung und –Haltung sind dabei als spezifische Veränderungen der Muskelfaszie und des Bindegewebes zu verstehen. Durch spezifische Techniken werden Fixierungen gelöst und die Spannungsverhältnisse ausbalanciert, wodurch sowohl lokale Beschwerden verbessert, als auch der ganzkörperliche Zusammenhang bearbeitet werden.

So ergänzt die Manuelle Faszientherapie klassische Behandlungsmethoden durch die Einbeziehung dreidimensionaler Spannungsmuster, die durch langanhaltende oder traumatische Belastung im Gewebe gespeichert sind. Oftmals stellen sich auch bei chronischen Patienten nachhaltige Erfolge ein. Erreicht wird dies durch langsam-schmelzende Manipulation tiefer Bindegewebsschichten, verbunden mit aktiven Mikrobewegungen des Patienten.

Neben einem kurzen Theorieteil beKursinhaltet dieser Einführungskurs vor allem das Erlernen diverser praktischer Heilbehandlungstechniken, die sich für eine Lösung chronischer myofaszialer Einschränkungen eignen. Die erlernten manuellen Techniken sowie diagnostischen Tipps können sehr gut in andere manual-therapeutische Methoden integriert werden.

Die Stärke des Kurses liegt in der guten Umsetzbarkeit der erlernten Griffe in die tägliche Praxis. Eine zeitgemäße Behandlungsmethode, die Sie mit Sicherheit weiter bringt!

Fortbildungsstätte:
Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe,
Europaallee 1 • 67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Anmeldung unter http://www.koenigleiserschulen.de/fortbildung/programm.html
Lernen Sie gerne andere Interessierte auf unserer Social-Media-Seite kennen: http://www.facebook.com/koenigleiser
 
Es sind noch mehrere Plätze frei - die Anmeldung ist bis 2 Wochen vorher möglich.
Man bedenke: Die Teilnahme an Weiterbildungen optimiert nicht nur das Ansehen einer Praxis oder Station, denn jeder Mitarbeiter ist mit seinem Qualifikationsgrad ein Aushängeschild seines Hauses. Neuer Input tut der Einrichtung gut und kann für alle Kollegen hilfreich sein. Das Behandlungsangebot der Praxis oder Station kann ggf. sogar gewinnbringend erweitert oder verbessert werden.
 
Seit dem Jahr 2000 strebt die Akademie in Kaiserslautern danach, ein vielfältiges, hochwertiges und praxisnahes Angebot an Fortbildungen und Weiterbildungen zu machen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste! :)
 
Zurück
Oben