Manuelle Lymphdrainage

mentor

New member
Termine:

Köln 04.03.2009 - 29.03.2009

Hamburg 16.03.2009 - 10.04.2009

München (Klinikum Schwabing) 06.05.2009 - 31.05.2009

Koblenz 25.05.2009 - 19.06.2009

Köln 18.07.2009 - 12.08.2009

Marburg 27.07.2009 - 21.08.2009

Hamburg 27.07.2009 - 21.08.2009

Osnabrück 26.08.2009

Schönebeck 07.09.2009 - 02.10.2009




Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungstechnik, die das Ziel des Abtransportes von Gewebsflüssigkeit (Entödematisierung) verfolgt. Die hierdurch erzielte dosierte Drucksteigerung im Gewebe begünstigt die Aufnahme von Gewebsflüssigkeit in die Lymphbahnen. Die reflektorische Dehnung des oberflächlichen Gewebes regt die Automotorik der Lymphgefäß-Muskulatur an, führt zu deren regelmäßiger Kontraktion und sorgt somit für einen optimalen Abtransport der Lymphflüssigkeit.

Ziel der Manuellen Lymphdrainage ist es, die Schwellungen und Verklebungen durch das Gewebseiweiß zu beseitigen, eine Entstauung der betroffenen Körperregion, Schmerzfreiheit und eine Neubildung von Lymphgefäßen an Unterbrechungsstellen zu erreichen. Die Kompressionsbehandlung ist fester Bestandteil des Kurses. Sie unterstützt die Manuelle Lymphdrainage und vermeidet die Reödematisierung des Gewebes. Behandlungsschwerpunkte der Manuellen Lymphdrainage sind u.a.: Ödeme unterschiedlicher Genese (angeborene Lymphgefäßerkrankungen, postoperativ, Tumorerkrankungen, Radiatio, Schwangerschaft usw.), Kopfschmerzen und Migräne, chronisch venöse Erkrankungen, Psoriasis, rheumatologische Erkrankungen, Arthrosen, Zerrungen und Verstauchungen.



Abschluss

Die Weiterbildung beinhaltet eine Lehr-Lernzielkontrolle. Die erfolgreichen Absolventen erhalten ein Zertifikat. Dies gilt bei allen Kostenträgern, Behörden und Arbeitgebern als Nachweis einer qualifizierten Weiterbildung „Manuelle Lymphdrainage“.

Zielgruppe

An diesem Seminar teilnehmen können ausgebildete Masseure/ med. Bademeister, Physiotherapeuten, Krankengymnasten und Ärzte. Die Berufsurkunde muss vor Beginn der Maßnahme eingereicht werden.

Kosten: 1.250,00 €
inkl. Skript und Pausenkaffee

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter www.mentor-fortbildungen.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben