Hallo,
ich (34 J.) habe ein Problem mit meinen Ellbogen. Beide!
Ein Orthopäde diagnostizierte "Mausarm". Er verschrieb mir entzündungshemmende Tabletten, eine Armmanschette und gab mir ein paar Tips wie ich meinen (damals war's mein rechter Ellbogen) schone.
Begonnen (oder zumindest registriert) habe ich die Schmerzen Mitte 2007. Es war niemals so stark, daß ich es bei Nichtbelastung spüre, aber ich merke es halt. Inzwischen hab ich die Ellbogen-Schmerzen auch am linken Arm.
Deshalb kann es nicht sein, daß es nur vom Bedienen der Maus kommt. Ich arbeite in der EDV.
Dort habe ich inzwischen einen anderen Stuhl zugelegt und statt einer Maus arbeite ich mit einem Stift-Pad.
Ich tippe nicht sonderlich viel und habe auch viel Abwechslung in meinem Beruf.
Da erst in letzter Zeit die Schmerzen auch im linken Arm auftauchten, kann es nicht alleine vom Mausbedienen sein. Ich trommle seit Ende 2006. Und die letzten Wochen arbeite ich intensiv an der Technik meines linken Arms.
Ich trommle allerdings unter Anleitung - heißt ich nehme Musikunterricht. Also meine Technik müßte eigentlich ok sein.
Aufgrund der Abwechslung kann ich mir allerdings schwer vorstellen, daß die Beschwerden von einer einseitigen Belastung kommen. Im Job sitze ich nicht den ganzen Tag durchgängig an meiner Tastatur, meinen Arbeitsplatz habe ich "ergonomisiert", ich trommle zwar, aber nur ca. 30-60 min. pro Tag und ich mache regelmäßig Sport (Laufen, Schwimmen, Radfahren).
Lange Rede, kurzer Sinn.
Von den ganzen Ärzten verspreche ich mir keine große Hilfe. Ich bin überzeugt, daß mir ein Physiotherapeut besser helfen kann. Deshalb suche ich hier nach Rat.
Kann es sein, daß meine Beschwerden eine Ursache genereller Natur sind? Damit meine ich meine Haltung, meine gesamte Muskulatur.
Ich habe nämlich einen Haltungsfehler. Hat mir zwar noch kein Arzt diagnostiziert, aber ich weiß, daß mein Gang etwas nach vorne gebeugt ist. Das schien mir noch nie Probleme zu bereiten, gibt mir allerdings zu denken.
Außerdem habe ich das Gefühl, daß bei den meisten Tätigkeiten meine Arme stark verkrampfen. Vielleicht bild ich mir das nun auch ein, da ich nun sehr penibel auf verschiedene "Zeichen" achte, aber mir scheint es so, daß beim Mausbedienen, Tippen, Trommeln, Essen, was auch immer, meine Arme bis zum Nacken eine krampfhafte Haltung einnimmt.
Was kann ich tun um dies überprüfen zu lassen? Oder wo finde ich den besten Rat?
ich (34 J.) habe ein Problem mit meinen Ellbogen. Beide!
Ein Orthopäde diagnostizierte "Mausarm". Er verschrieb mir entzündungshemmende Tabletten, eine Armmanschette und gab mir ein paar Tips wie ich meinen (damals war's mein rechter Ellbogen) schone.
Begonnen (oder zumindest registriert) habe ich die Schmerzen Mitte 2007. Es war niemals so stark, daß ich es bei Nichtbelastung spüre, aber ich merke es halt. Inzwischen hab ich die Ellbogen-Schmerzen auch am linken Arm.
Deshalb kann es nicht sein, daß es nur vom Bedienen der Maus kommt. Ich arbeite in der EDV.
Dort habe ich inzwischen einen anderen Stuhl zugelegt und statt einer Maus arbeite ich mit einem Stift-Pad.
Ich tippe nicht sonderlich viel und habe auch viel Abwechslung in meinem Beruf.
Da erst in letzter Zeit die Schmerzen auch im linken Arm auftauchten, kann es nicht alleine vom Mausbedienen sein. Ich trommle seit Ende 2006. Und die letzten Wochen arbeite ich intensiv an der Technik meines linken Arms.
Ich trommle allerdings unter Anleitung - heißt ich nehme Musikunterricht. Also meine Technik müßte eigentlich ok sein.
Aufgrund der Abwechslung kann ich mir allerdings schwer vorstellen, daß die Beschwerden von einer einseitigen Belastung kommen. Im Job sitze ich nicht den ganzen Tag durchgängig an meiner Tastatur, meinen Arbeitsplatz habe ich "ergonomisiert", ich trommle zwar, aber nur ca. 30-60 min. pro Tag und ich mache regelmäßig Sport (Laufen, Schwimmen, Radfahren).
Lange Rede, kurzer Sinn.
Von den ganzen Ärzten verspreche ich mir keine große Hilfe. Ich bin überzeugt, daß mir ein Physiotherapeut besser helfen kann. Deshalb suche ich hier nach Rat.
Kann es sein, daß meine Beschwerden eine Ursache genereller Natur sind? Damit meine ich meine Haltung, meine gesamte Muskulatur.
Ich habe nämlich einen Haltungsfehler. Hat mir zwar noch kein Arzt diagnostiziert, aber ich weiß, daß mein Gang etwas nach vorne gebeugt ist. Das schien mir noch nie Probleme zu bereiten, gibt mir allerdings zu denken.
Außerdem habe ich das Gefühl, daß bei den meisten Tätigkeiten meine Arme stark verkrampfen. Vielleicht bild ich mir das nun auch ein, da ich nun sehr penibel auf verschiedene "Zeichen" achte, aber mir scheint es so, daß beim Mausbedienen, Tippen, Trommeln, Essen, was auch immer, meine Arme bis zum Nacken eine krampfhafte Haltung einnimmt.
Was kann ich tun um dies überprüfen zu lassen? Oder wo finde ich den besten Rat?
Zuletzt bearbeitet: