G
Gast3432
Guest
Hallo,
ich bin 50 und bisher war ich sportlich tätig, und aktiv.Hatte nur gelegentlich Knieprobleme. (Drehbewegungen/ unebene Bodenverhältnisse) Nun wurde festgestellt dass ein Riss des Innenmeniskus vorlag( bin letzten Freitag operiert) und ein gewisser Knopelschaden teils Grad 3.
Während der OP stellte sich dann raus dass der Knorpeldefekt doch weit aus schlimmer (Grad 4) war und es wurde entgegen der vorherigen Planung nun eine Minifrakturierung vorgenommen.Das bedeutet 3 Wochen völlige Entlastung und 5 weitere Wochen 25kg.
Mir wurde eine Chance con 80% eingeräumt dass sich neuer Knorpel bildet.
Um die Ruhigstellung des Beines zu gewährleisten hab ich einen Rolli.Ist es sinnvoll nach den ersten 3 Wochen zu belasten oder wäre dann auch noch weitere Entlastung sinnvoll? Wie stellt man fest ob sich neuer Knorpel gebildet hat??
Bisher ging es mir eigentlich recht gut.....kann ich erwarten dass zumindest der Zustand (mein Befinden) nicht schlechter ist als vor der OP??
Viele Grüße Sigi
ich bin 50 und bisher war ich sportlich tätig, und aktiv.Hatte nur gelegentlich Knieprobleme. (Drehbewegungen/ unebene Bodenverhältnisse) Nun wurde festgestellt dass ein Riss des Innenmeniskus vorlag( bin letzten Freitag operiert) und ein gewisser Knopelschaden teils Grad 3.
Während der OP stellte sich dann raus dass der Knorpeldefekt doch weit aus schlimmer (Grad 4) war und es wurde entgegen der vorherigen Planung nun eine Minifrakturierung vorgenommen.Das bedeutet 3 Wochen völlige Entlastung und 5 weitere Wochen 25kg.
Mir wurde eine Chance con 80% eingeräumt dass sich neuer Knorpel bildet.
Um die Ruhigstellung des Beines zu gewährleisten hab ich einen Rolli.Ist es sinnvoll nach den ersten 3 Wochen zu belasten oder wäre dann auch noch weitere Entlastung sinnvoll? Wie stellt man fest ob sich neuer Knorpel gebildet hat??
Bisher ging es mir eigentlich recht gut.....kann ich erwarten dass zumindest der Zustand (mein Befinden) nicht schlechter ist als vor der OP??
Viele Grüße Sigi