Hallo Roughnecks!
Die Therapie fängt (auch wenn es jetzt dazu schon zu spät ist) direkt nach der Verletzung an. Denke an folgender Buchstaben:
P = Pause (und zwar direkt!!!!)
E = Eis (Am besten Coolpacks oder Natureis, kein Kältespray)
C = Compression
H = Hochlegen
Durch diese PECH- Maßnahme wird vermieden, dass es ins Gewebe einblutet.
Nach dem Blutstillen, meist nach 8 Stunden muß versucht werden, den Bluterguß im Gewebe wieder zu entfernen. Dieser Bluterguß bewirkt, dass einzelne Muskelfasern bzw. Muskelbündel untereinander verkleben. Dies sind meist die Probleme die die Verletzten noch wochenlang mit sich rumschleppen.
Möglichkeiten dazu wären:
- intensive Wärme (Fango, heiße Bäder<nicht zu heiß>)
- Heparinsalbenverbände
- Ultraschall
- Massagen (nicht zu früh einsetzen, meist nach 3 - 5 Tagen)
- Dehnungen (mit zunehmender Intensität)
Ein Wort noch zur Vermeidung von Zerrungen:
- Aufwärmen
- Aufwärmen
- Aufwärmen
- Dehnungen und zwar nach fachlicher Anleitung!!!! und nicht nur 30 sekunden für den ganzen Körper
Liebe Grüße
Klaus