Muß man AOK-Versicherte bald nur noch bedauern?

hallo mobby,
danke für den beitrag.
oha, da kann man ja nur froh sein, wenn man bei einer anderen krankenkasse ist.
und bei wem bleibts wieder hängen? an den patienten. ich zahl meine massagen jetzt schon selber, wo soll das noch hinführen?
warum gibt es eigentlich mehrere krankenkassen? jaja, monopolbildung, wettbewerb, blabla.. in österreich gibts auch nur eine krankenkasse und meines wissens klappt das ziemlich gut.(jaaahh, anderes system usw. aber man könnte sich trotzdem mal ein paar sachen abschauen)
mmh, vielleicht würde es schon reichen, den vorständen das gehalt zu halbieren? da haben die immer noch unmengen an geld,aber es würde vielleicht millionen patienten retten?
wie auch immer mobby, man kann sich hier stundenlang auslassen, diskutieren, sich beschweren, nach lösungsvorschlägen suchen.
ich glaube, dass niemand hier im forum so viel einfluss hat, um daran was zu ändern. leider.
aber dieses thema wird sicherlich noch viel zum diskutieren, nachdenken, vielleicht auch zum krankenkassenwechsel anregen? ich jedenfalls bin bisher zum größten teil mit meiner kk zufrieden gewesen, auch wenn sie nicht die niedrigsten beiträge hat.
ganz liebe grüße
 
Also ich kann leider noch nicht selber kündigen und ich bin bei der AOK.
Ich muss sagen ich bin ganz und gar nicht zufrieden.Wenn man bei unserer AOK stelle einen Brief in den Kasten schmeisst dann kommt der grundsätzlich nicht an.Auch wenn man ihn drin abgibt ist er immer wieder verschwunden,deswegen haben sich meine eltern jetz dazu entschieden zu wechseln und da fragen die noch warum man kündigen will (hallo?!?!) .

Mir ging es schon beim Zahnarzt so das ich nicht behandelt werden konnte weil ich AOK Patient bin. Voll der Mist!!


Gruß Cathi
 
Bravo!!!!!!!!!!!!!!!!! Hoffentlich nehmen sich an dem Entschluß Deiner Eltern viele ein Beispiel!

Grüße von Mobby
 
Nicht nur die Versicherten sollten wechseln, auch ist das Problem für die Leistungserbringer spätestens ab 2009 erheblich.

Bei den dann möglichen Insolvenzen einzelner AOK´s bleiben meist "die Kleinen" auf der Strecke.

Wir sollten uns spätesten ab den zweiten Halbjahr 2008 genau überlegen ob wir mit oder ohne AOK arbeiten wollen.

MfG



PS: Unser Ziel 100% Patienten 0 % unsichere Kassen
 
Zurück
Oben