G
Gast2289
Guest
Hallo,
habe mir Anfang September den Aussenmeniskus im linken Knie abgerissen. Das abgerissene Stück wurde ebenfalls Anfang September entfernt und der Restmeniskus geglättet. Nach einigen Malen Punktieren und Krankengymnastik konnte ich Mitte November wieder 25- 30 Minuten ohne Probleme Joggen.
Anfang Dezember kamen dann Knieschmerzen auf, ohne dass ich einen bestimmten Zeitpunkt oder Anlass dafür festmachen kann. Jetzt tut das Knie aber nicht mehr dort weh wo es nach der Operation schmerzte, sondern ziemlich direkt unter der Kniescheibe.
Mein Arzt meint, der Meniskus sei gut verheilt und die Schmerzen würden nicht vom Meniskus herrühren. Seine Diagnose: Meine Kniescheibe ist schief und drückt auf meinen Knorpel.
Er hat mir jetzt Krankengymnastik verschrieben und hofft so, die Muskeln zuu stärken, damit die Kniescheibe fixiert wird.
Mittlerweile sind die Schmerzen aber nicht nur unter der Kniescheibe sonder, auch im Muskel über der Kniescheibe, am Oberschenkel. Es ist als hätte ich eine Nadel darin.
Die Schmerzen treten auf beim Joggen, beim Treppen steigen und beim Fahrradfahren. Auch ab und zu beim normalen Gehen spüre ich, dass dort etwas nicht in Ordnung ist.
Kann auch keine großartige Veränderung spüren, nachdem ich Fahrrad gefahren bin oder nachdem ich meine Krankengymnastikübung gemacht habe, also nach ich das Knie, den Muskel beansprucht habe.
Meine Fragen wären jetzt:
1) Kann es tatsächlich an der KNiescheibe liegen? Oder woher können die Schmerzen noch kommen?
2) Mit meiner bisherigen Krankengymnastik war ich zwar zufrieden, würde aber trotzdem gerne wissen, worauf ich achten muss oder ob jemand in Hamburg eine gute Physiotherapie kennt.
Danke
Gruß
corner
habe mir Anfang September den Aussenmeniskus im linken Knie abgerissen. Das abgerissene Stück wurde ebenfalls Anfang September entfernt und der Restmeniskus geglättet. Nach einigen Malen Punktieren und Krankengymnastik konnte ich Mitte November wieder 25- 30 Minuten ohne Probleme Joggen.
Anfang Dezember kamen dann Knieschmerzen auf, ohne dass ich einen bestimmten Zeitpunkt oder Anlass dafür festmachen kann. Jetzt tut das Knie aber nicht mehr dort weh wo es nach der Operation schmerzte, sondern ziemlich direkt unter der Kniescheibe.
Mein Arzt meint, der Meniskus sei gut verheilt und die Schmerzen würden nicht vom Meniskus herrühren. Seine Diagnose: Meine Kniescheibe ist schief und drückt auf meinen Knorpel.
Er hat mir jetzt Krankengymnastik verschrieben und hofft so, die Muskeln zuu stärken, damit die Kniescheibe fixiert wird.
Mittlerweile sind die Schmerzen aber nicht nur unter der Kniescheibe sonder, auch im Muskel über der Kniescheibe, am Oberschenkel. Es ist als hätte ich eine Nadel darin.
Die Schmerzen treten auf beim Joggen, beim Treppen steigen und beim Fahrradfahren. Auch ab und zu beim normalen Gehen spüre ich, dass dort etwas nicht in Ordnung ist.
Kann auch keine großartige Veränderung spüren, nachdem ich Fahrrad gefahren bin oder nachdem ich meine Krankengymnastikübung gemacht habe, also nach ich das Knie, den Muskel beansprucht habe.
Meine Fragen wären jetzt:
1) Kann es tatsächlich an der KNiescheibe liegen? Oder woher können die Schmerzen noch kommen?
2) Mit meiner bisherigen Krankengymnastik war ich zwar zufrieden, würde aber trotzdem gerne wissen, worauf ich achten muss oder ob jemand in Hamburg eine gute Physiotherapie kennt.
Danke
Gruß
corner