Harald Fuchs
New member
neue VDAK-Vergütungspreise kontrag Mindestlohnforderung
Hallo....
Es schreibt Ihnen Harald Fuchs, Finanzdienst, www.harald-fuchs-finanzdienst.de, Versicherungsmakler, Ehemann und Buchhalter (Lohnrechner) in der Praxis Simone Fuchs, Schmiedeberg.
Mir ist es leid zuzusehen, wie fleißige ehrliche Arbeit durch die GKV mit staatlichem Segen zu Dumpingpreisen vergütet wird.
Nennen wir es an dieser Stelle "Staatliches Lohndumping"
Über den Jahrewechsel habe ich mich hingesetzt und diesen Mißstand der PT-Vergütung bei verschiedenen prominenten Politikern angezeigt. Meine Mail ging an: Frau Dr. Angele Merkel, Frau Andrea Nahles (SPD), Herrn Dr. Horst Köhler, Frau Andrea Ypsilanti (SPD-Hessen), Herrn Jurk (SPD-Sachsen), Bundesministerium für Arbeit und Soziales, und Herrn Dr. Guiodo Westerwelle, welcher zuletzt mit seiner Rede zum Dreikönigstreffen am Sontag 07.01.2007 auf den Punkt brachte: "Mehr Netto, und gerechte Vergütung für diejenigen, die den Karren ziehen".
Wer von Ihnen diese Mail ebenfalls lesen möchte der wende sich bitte dirtekt an mich unter E-Mail
Ich habe aber auch nicht hinterm Berg halt gemacht. Die Mail ging selbstverständlich auch an dem VDB in Bonn.
Bei den Heilmittelverbänden schein man sich ja toll auf die Schulter zu klopfen für den erreichten Erfolg???????
Nur dass wir uns richtig verstehen, ich bin nicht für einen flächendeckenden Mindestlohn von 9,80 €. Wenn er denn für Heilmittelerbringer kommt ist er bei der derzeitigen Kassenvergütung für Sie alle tödlich!!!!
Aber warum nehmen wir den nicht als Maßstab für gerechte PT-Vergütung?
Dann sollte aber jeder die Formel kennen und wissen, daß dazu noch 20% AG-Lohnnebenkosten kommen, das wiederum entspricht dann nur 30% vom Umsatz eines Therapeuten, Und selbst wenn dieser dann 3 Massagen in der Stunde macht geht die Rechnung nicht auf mit 24,54 € Brutto-Umsatz in der Praxis. Ihr alle habt ja auch noch ander Baustellen und Kosten!!
Ich habe die GKV-Vergütung weitehin mit der Vergütung einer Massage z.B. in der Toskana-Therme in Bad Schandau verglichen.
Ebenfalls interessant ist zu wissen, das in unserer EU Therapeuten in Östereich ein Honorar von ca. 1,- bis 1,27 € je Minute !!! berechnen, und österreichische Patienten dann von ihrer Kasse ca. 55 % erstattet bekommen. Das sind dann immer noch 0,69 € je Minute, oder 41,91 € in der Stunde. Da müßte die deutsche Kasse dann statt 8,18 € - 13,97 € für eine Massage vergüten. Und der Patient zahlt die anderen 45 % aus seiner Tasche dazu. Wenn er Wellness haben will, dann geht es doch auch.
Aber nein, alle verstecken sich hinter dem "Staatlichen Lohndumping" und finden es gerecht, wenn nur 8,18 € vergütet werden.
Ist nun genug. Warten wir ab, was die ersten Antworten der Politiker aussagen.
Und alle PT überlegen sich, ob sie es nicht den Lockführern oder den Beamten und Müllmännern im ÖD gleich tun wollen und mal eben 8,5 % - 30 % mehr Lohn fordern wollen.
Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte direkt meine E-Mail-Adresse: h.fuchs.01776@t-online.de
Telefon: 03504 6949169
Fax: 03504 6949179
Mobil 0172 3531627
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fuchs
PS: Wenn ein Teil der Schelte auch in Richtung der Berufsverbände ging so hoffe ich, dass man mich zu nächsten Mitgliederversammlung nicht aussperren wird!
Die "Macher" von physio.de waren nicht bereit meinen Beitrag zu veröffentlichen. Schade.
Hallo....
Es schreibt Ihnen Harald Fuchs, Finanzdienst, www.harald-fuchs-finanzdienst.de, Versicherungsmakler, Ehemann und Buchhalter (Lohnrechner) in der Praxis Simone Fuchs, Schmiedeberg.
Mir ist es leid zuzusehen, wie fleißige ehrliche Arbeit durch die GKV mit staatlichem Segen zu Dumpingpreisen vergütet wird.
Nennen wir es an dieser Stelle "Staatliches Lohndumping"
Über den Jahrewechsel habe ich mich hingesetzt und diesen Mißstand der PT-Vergütung bei verschiedenen prominenten Politikern angezeigt. Meine Mail ging an: Frau Dr. Angele Merkel, Frau Andrea Nahles (SPD), Herrn Dr. Horst Köhler, Frau Andrea Ypsilanti (SPD-Hessen), Herrn Jurk (SPD-Sachsen), Bundesministerium für Arbeit und Soziales, und Herrn Dr. Guiodo Westerwelle, welcher zuletzt mit seiner Rede zum Dreikönigstreffen am Sontag 07.01.2007 auf den Punkt brachte: "Mehr Netto, und gerechte Vergütung für diejenigen, die den Karren ziehen".
Wer von Ihnen diese Mail ebenfalls lesen möchte der wende sich bitte dirtekt an mich unter E-Mail
Ich habe aber auch nicht hinterm Berg halt gemacht. Die Mail ging selbstverständlich auch an dem VDB in Bonn.
Bei den Heilmittelverbänden schein man sich ja toll auf die Schulter zu klopfen für den erreichten Erfolg???????
Nur dass wir uns richtig verstehen, ich bin nicht für einen flächendeckenden Mindestlohn von 9,80 €. Wenn er denn für Heilmittelerbringer kommt ist er bei der derzeitigen Kassenvergütung für Sie alle tödlich!!!!
Aber warum nehmen wir den nicht als Maßstab für gerechte PT-Vergütung?
Dann sollte aber jeder die Formel kennen und wissen, daß dazu noch 20% AG-Lohnnebenkosten kommen, das wiederum entspricht dann nur 30% vom Umsatz eines Therapeuten, Und selbst wenn dieser dann 3 Massagen in der Stunde macht geht die Rechnung nicht auf mit 24,54 € Brutto-Umsatz in der Praxis. Ihr alle habt ja auch noch ander Baustellen und Kosten!!
Ich habe die GKV-Vergütung weitehin mit der Vergütung einer Massage z.B. in der Toskana-Therme in Bad Schandau verglichen.
Ebenfalls interessant ist zu wissen, das in unserer EU Therapeuten in Östereich ein Honorar von ca. 1,- bis 1,27 € je Minute !!! berechnen, und österreichische Patienten dann von ihrer Kasse ca. 55 % erstattet bekommen. Das sind dann immer noch 0,69 € je Minute, oder 41,91 € in der Stunde. Da müßte die deutsche Kasse dann statt 8,18 € - 13,97 € für eine Massage vergüten. Und der Patient zahlt die anderen 45 % aus seiner Tasche dazu. Wenn er Wellness haben will, dann geht es doch auch.
Aber nein, alle verstecken sich hinter dem "Staatlichen Lohndumping" und finden es gerecht, wenn nur 8,18 € vergütet werden.
Ist nun genug. Warten wir ab, was die ersten Antworten der Politiker aussagen.
Und alle PT überlegen sich, ob sie es nicht den Lockführern oder den Beamten und Müllmännern im ÖD gleich tun wollen und mal eben 8,5 % - 30 % mehr Lohn fordern wollen.
Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte direkt meine E-Mail-Adresse: h.fuchs.01776@t-online.de
Telefon: 03504 6949169
Fax: 03504 6949179
Mobil 0172 3531627
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fuchs
PS: Wenn ein Teil der Schelte auch in Richtung der Berufsverbände ging so hoffe ich, dass man mich zu nächsten Mitgliederversammlung nicht aussperren wird!
Die "Macher" von physio.de waren nicht bereit meinen Beitrag zu veröffentlichen. Schade.