Neuroreha Heute - Modul 1 - Neu in 2017

Akademie-EGZB

New member
Angewandte Neurophysiologie & Sensomotorische Rehabilitation

Seit den 90er Jahren - der Dekade des Gehirns - erlebt die Hirnforschung einen rasanten Entwicklungsprozess. Einige, seit Jahrzehnten bestehende Vermutungen, z.B. dass das Nervensystem plastisch ist, wurden durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt. Einige Vermutungen, z.B. dass taktile Informationen für die Anbahnung von Bewegungen notwendig sind, mussten verworfen werden. Der heutige Anspruch auf Nachweise über die Wirksamkeit von Therapiemethoden ist größer denn je.

Ziel dieser Kurse ist es, dem Therapeuten aktuelle Kenntnisse zuvermitteln, mit denen er seine praktischen Vorgehensweisen untermauern kann.

Kursinhalte
Modul 1: Angewandte Neurophysiologie (40 UE/FP)
• Motorische Lernprinzipien
• Kommunikation und Empathie für Zielvereinbarung
• Motorische Kontrollsysteme
• Upper Motor Neuron Syndrom (UMNS/Spastizität)
• Hirnstammsyndrome: klinische Bedeutung
• Hyper-/Hypokinetische Syndrome
• Interpretation der Symptome
• Objektive Messungen, um klinische Prognosen erstellen zu können

Modul 2: Sensomotorische Rehabilitation - Frühphase (40 UE/FP)
• Bewegungsanalyse/ Aktivitätsanalyse im Alltag
• Basale Funktionen und deren Förderung: Schlucken, Atmen
• Lagerungen, Umlagerungen, Waschen, Anziehen...
• Sturzprophylaxe bei einfachen Transfers
• Armbasis-, -fähigkeitstraining
• Gerätegestütztes Training: Armeo, Lokomat
• Spiegeltherapie

Hinweis
Die Fortbildung richtet sich an Therapeuten, die sich im Bereich der neurologischen Rehabilitation spezialisieren möchten und zeitgemäße Kenntnisse in die Praxis umsetzten möchten.

Die Module sind frei kombinierbar.

Termin:
04.05. - 07.05.2017

Zeit:
Tag 1
12.00 - 19.00 Uhr
Tag 2 - 4
09.00 - 17.30 Uhr

Referenten:
Renata Horst (MSc (Neuroreha), Instruktorin und Supervisorin für Neurologische Rehabilitation); Lehr- und Expertenteam der N.A.P.-Akademie

Kursgebühr:
495,00 € je Modul

TN-Zahl:
max. 24

FB-Punkte:
40/Modul

http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1250/

Grafik Kursprogramm EGZB 2017smal .jpg
Kursprogrammheft 2017 http://www.egzb.de/fileadmin/user_u...Kursprogramm-EGZB-2017_reduziert-Internet.pdf

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner
Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben