Nordic Walking-TrainerIn

AHAB-Akademie

New member
Das „dynamische Spazieren gehen mit Stöcken“, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat sich binnen kürzester Zeit als Volkssport etabliert. Durch den Einsatz der Stöcke wird die Oberkörpermuskulatur mit in den Bewegungsablauf einbezogen. Dadurch wird ein Ganzkörpertraining erreicht, bei dem ca. 85% der gesamten Muskulatur angesprochen wird, bei gleichzeitiger Entlastung des passiven Bewegungsapparates. Nordic Walking zählt wie Jogging zu den Ausdauersportarten, ist jedoch wesentlich gelenkschonender und dadurch eine perfekte Sportart für für Menschen aller Altersgruppen. Sie erwerben eine umfassende Qualifikation für die Durchführung von NW – Gruppen. Neben dem fachkundige Anleiten und Führen von Nordic Walking-Gruppen, unterweisen Sie als KursleiterIn die Teilnehmer Ihrer Gruppen in Muskelkraft-, Dehn- bzw. Entspannungsübungen. Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung eines Nordic Walking-Trainings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben