Osteopathie

  • Ersteller Ersteller Gast173
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast173

Guest
Wer hat Erfahrung mit der Osteopathie? Wird sowas gut angenommen od. ist es eher "nur" vorübergehend? Habe leider in meiner Gegend keine Kollegen die Gleichgesinnt sind. Es gibt zwar 2 Praxen im Umfeld von 10 - 40 km - aber diese Art von Verkauf der Osteopathie (wie kann ich am schnellsten mit wenig Aufwand und wenig Einsatz für die Sache) Geld verdienen ohne/wenige sich mit dem Patient/Mensch auseinander zusetzten sagen mir nicht zu. Naturlich kommt der wirtschaftlich Aspekt zutragen - ich möchte aber mehr von der Therapie erfahren!
 
Hallihallo.
Nur kurz will ich mich äußern: alle Alternativmethoden, ob Osteopathie oder sonstwas, denke ich sind die Methoden der Zukunft, auch wenn wissenschaftlich noch nicht so fundiert, dass von den Krankenkassen akzeptiert (aber die haben ja eh immer Ausreden, um Kosten nicht übernehmen zu müssen). denn bei chronischen schmerzen, unter welchen sehr viele unserer PAtienten leiden, stößt man mit konventioneller Physiotherapie an Grenzen und wenn man mit Alternativen als Therapeut überzeugen kann, sind sie garantiert die Mittel der Zukunft. Ich bin überzeugt, dass sich Physiotherapie garantiert in Zukunft sehr stark in diese Rcihtung bewegen wird.
Ich hoffe, das half Dir. Bin echt überzeugt und wünsche Dir viel Kraft und Einfühlungsvermögen für die Osteopathie und Deine Patienten. Du wirst ihnen gut tun.
Liebe Grüße.
 
Die Osteopathie ist mit Sicherheit keine Luftblase, aber ein guter Physiotherapeut ist nicht schlechter.

Mehr Beschäftigung mit dem Vizeralen System und den Gesamtzusammenhängen im menschl. Körper sowie mehr Augenmerk auf das vegetative NS und PT und D.O. sind kaum noch zu trennen.
Kann hier aus eigner Praxiserfahrung berichten.
Die richten und intensiven Osteofortbildungen und dann los. Allerdings sind diese auch zeit- und kostenintensiv.

Dirk
 
Zurück
Oben