Pendelbewegungen nach Pölchen

G

Gast2530

Guest
Pendelbewegungen nach Pölchen

Hallo an alle PT´s!!!
Ich(selbst Physiotherapeutin)suche dringend Informationen über Pendelbewegungen nach Pölchen bei Schulterproblematik!Denn in der Ausbildung wurde es nur nebenbei erwähnt und nicht näher darauf eingegangen!!!Und nun möchte ich wissen ob es außer der üblichen Bewegungsrichtungen auch noch andere Möglichkeiten bei Pölchen gibt!
Gruß Henriette :)
 
ich selber steck zwar noch in der ausbildung aber wir haben das vor wenigen monaten durchgenommen...

pendeln nach pöhlchen...
wir haben gelernt in sagittaler ebene zubeginnen... d.h. im sitz beginnen...

danach nach ungefähr einer woche kann man in die frontale ebene gehen... ( der pat. stützt sich mit dem nicht betrof. arm auf der behandlungsbank ab... und lässt den betrof. arm in der frontalen ebene pendeln)

in Bauchlage über der Behandlungsbank kann man dann noch die transversale ebene versuchen...


naja ich weiß nicht ob dir mein text da oben wirklich weiterhilft... so haben wir das gelernt...
 
Zurück
Oben