Kerstin Steinhausen
New member
Peronaeuslähmung
Hallo Josefin,
was ist denn die Ursache für die Peronaeuslähmung (traumatisch, wo? oder entzündlich oder diabetisch oder...). Seit wann besteht die Lähmung,
Zu deiner Frage: viele Wege führen nach Rom, verschiedenste Therapieansätze können helfen.
Die Aktivierung der gelähmten Muskulatur kann auch über sehr unterschiedliche Verfahrensweisen erreicht werden.
Eine ganz super Therapieform zur Behandlung peripherer Lähmungen ist die Vojta-Therapie: siehe www.vojta.com
Da werden idealmotorische Bewegungsmuster reflektorisch aktiviert/gebahnt.
Machst du denn auch ein Eigentraining?
Gute Besserung wünscht
Kerstin
Hallo Josefin,
was ist denn die Ursache für die Peronaeuslähmung (traumatisch, wo? oder entzündlich oder diabetisch oder...). Seit wann besteht die Lähmung,
schon Reinnervationen?
(heißt: kannst du schon wieder ein wenig bewegen?)? Und hast du die GG-störungen wegen der fehlenden Fußheberfunktion oder andere Ursache?Zu deiner Frage: viele Wege führen nach Rom, verschiedenste Therapieansätze können helfen.
Beispielsweise kann man die Haut über dem Fußheber stimulieren mit tappings
(Klopfen, schnelles Wischen Richtung Knie), tiefere Streichungen über den Muskel, Eis-Stimulation,... Die Elektrotherapie nicht zu vergessen, die den gelähmten Muskel erhalten kann bis die Nervenfasern eventuell wieder einsprossen. Wäre schade, wenn statt Muskelfasern dann nur noch Bindegewebe da ist.Die Aktivierung der gelähmten Muskulatur kann auch über sehr unterschiedliche Verfahrensweisen erreicht werden.
Beispielweise durch eine Technik, die sich "Overflow" oder Irradiation nennt:
wenn ich nur versuche, den Fuß hoch zu ziehen, habe ich weniger Aktivierung, als wenn ich das Knie strecke und gleichzeitig den Fuß hoch ziehe (noch mehr, wenn ich auch zusätzlich über die Arme arbeite).Das mit den Armen sind dann die Pattern von denen du gelesen hast, das sind einfach nur exakt beschriebene Bewegungsmuster, die im Alltag normalerweise so vorkommen und eine optimale Kraftentfaltung ermöglichen.Eine ganz super Therapieform zur Behandlung peripherer Lähmungen ist die Vojta-Therapie: siehe www.vojta.com
Da werden idealmotorische Bewegungsmuster reflektorisch aktiviert/gebahnt.
Machst du denn auch ein Eigentraining?
Gute Besserung wünscht
Kerstin