Physiotherapie nach Mikrofrakturierung (Knie)

Ho123

New member
Hallo Forum,

nach einer Knie-Op vor fast 6 Wochen (VKB-Reruptur, Knorpelschaden 3.-4.gradig, AM-Riss) wurde bei mir u.a. zur Beseitigung des Knorpelschadens eine Mikrofrakturierung durchgeführt.

Verordnet wurde Teilbelastung (20-30kg) für 8 Wochen. Außerdem habe eine passsive Bewegungsschiene, die ich etwa 3 Stunden am Tag benutze.

Die Beweglichkeit ist inzwischen wirklich schon ziemlich gut. Es fehlen nur wenige Grad zur entgradigen Streckung und Beugung.

Inzwischen bewege ich mich in der Physiotherapie auch wieder auf dem Hometrainer (ohne Widerstand) und an der Beinpresse (ebenfalls ohne Wiederstand). Ist dieses Vorgehen in Ordnung, oder sollte ich während der 8 Wochen eine aktive Bewegung völlig vermeiden?

Danke für die Mühe im voraus!
 
Solange du keine Schmerzen hast und du nicht über die vorgeschriebene Teilbelastung kommst würde ich auch aktive Bewegung machen.
 
Zurück
Oben