Physiotherapiepraxis übernehmen????

  • Ersteller Ersteller Gast3426
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3426

Guest
Physiotherapiepraxis übernehmen????

Hi, ich habe ein Angebot eine Physiotherapiepraxis zu übernehmen.

Da ich kein PT bin, hätte ich ein paar Fragen an euch: :confused: :confused:

Kann ich diese Praxis überhaupt übernehmen ohne PT Ausbildung?
Wie hoch ist die Marge, also die Gewinnspanne einer PT-Praxis, mit
1Voll- und 1Teilzeitkraft plus 1Aushilfe, alle als Freiberufler tätig?

Ich denke das eine PT-Praxis in Zeitalter des PC´s, wo man 8Stunden nur
im Büro sitzt, eine Zukunftssichere Branche ist oder wie seht Ihr das?

Würde mich über ein paar Antworten von euch freuen :)
 
Kann ich diese Praxis überhaupt übernehmen ohne PT Ausbildung?
http://www.physio.de/zulassung/AllgemeineZulassungsempfehlungen.htm

Wie hoch ist die Marge, also die Gewinnspanne einer PT-Praxis, mit 1Voll- und 1Teilzeitkraft plus 1Aushilfe, alle als Freiberufler tätig?
Das müsste doch aus der dir vom bisherigen Praxisinhaber vorzulegenden Gewinnermittlung der letzten Jahre hervorgehen. Prinzipiell lassen sind nämlich überhaupt keine Aussagen machen, da die Gewinnspanne an sehr vielen Variablen hängt (Auslastung der Praxis, Anteil Privatpatienten, prozentuale Beteiligung der Freien Mitarbeiter, etc.)
Gruß von susn
 
Hallo romelli,
als Nichtphysio brauchst Du, wenn Du die Zulassung zu den gesetzlichen Krankenkassen haben möchtest, einen Physiotherapeuten als fachlichen Leiter, der Vollzeit angestellt ist. Bei einer reinen Privatpraxis geht es auch mit freien Mitarbeitern oder Minijobbern.

Grüße von Mobby1
 
Kann ich mir nur sehr schwer als rentable Anlage vorstellen, die Abhängigkeiten sind zu groß und der nötige Umsatz ist nicht leicht beeinflussbar.

Jeder Bahnhofskiosk ist wahrscheinlich rentabler und leichter zu führen.



MfG
 
Zurück
Oben