PT mit Kniearthrose?:/

traurigerPT

New member
Hi ihr,

hoffe ihr könnt mir bisschen was sagen.
Also ich habe das Problem ,dass ich in beiden Knien Arthrose Grad 1-2 habe. Mache zur Zeit gerade ein Duales Studium zur Physiotherapeutin und frage mich ob das damit Zukunft hat?
Was ist wenn ich mal nur eine Knie OP habe? Dann kann ich erstmal nicht richtig laufen.
Werd ich dann von den Patienten ernst genommen?
Tu ich mir da selbst nichts gutes mit dem Beruf, sollte ich mir lieber einen Schreibtischarbeitsplatz suchen?
Als PT ja schwer möglich oder?
Hatte überlegt noch den Master zu machen, damit ich nicht mehr so viel körperliche Arbeit habe, aber das Studium kostet ja auch nochmal, wie ich gesehen habe. Oder kann man das berufsbegleitend machen?

So viele Fragen und ich wär euch super dankbar, wenn ihr was dazu sagen könntet!
Überlege ernsthaft mir einen anderen Beruf zu suchen.
Vielleicht könnt ihr ja aus Erfahrung sprechen von Patienten, die schon lange Arthrose haben oder habt irgendwelche Ratschläge für mich.

Danke an euch!=)
 
Hallo traurigerPT,
zu der Ausbildung kann ich Dir nichts sagen, da ich "nur" medizinischer Masseur bin und mich daher null mit den Ausbildungswegen der Physios beschaeftige. Zudem bin ich in der Schweiz ansaessig, da ist eh alles wieder anders.

Zu Deinen Fragen punkto Kniee kann ich Dir antworten


WWerd ich dann von den Patienten ernst genommen?as ist wenn ich mal nur eine Knie OP habe?
Dann kann ich erstmal nicht richtig laufen.
Ich hatte mir einmal bei einer Wanderung den Fuss so uebertreten, dass ich zwei oder drei Tage ausfiel.
Als ich dann hinkend wieder zur Arbeit erschien, reichten die Reaktionen der Patienten von "vielen Dank, dass sie schon wieder arbeiten und ich meine Therapie fortsetzen kann" bis hin zu "sie sind ja verruekt, schon wieder zu arbeiten".
Was aber bei allen war ist, dass mich Patienten auch als hinkender Masseur immer ernst nahmen.
Dieselbe Erfahrung machte ich ein ander Mal, als ich meine Unterarm-Streckermuskeln infolge Epicondylus-Schmerzen getapt hatte.

Wie Deine Patienten darauf reagieren, haent ganz stark auch davon ab, wie Du auftrittst und wie Du "Dich, bzw die Situation, verkaufst.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, und wuensche Dir alles Gute
Mario[/COLOR
 
geh zu einem guten Kollegen, lass dich genau untersuchen und beraten, wie du dieses Problem am Besten selbst in den Griff bekommst, bzw. möglichst lange auf dem Status quo hälts.

PT mit leichtem Knieproblem ist kein Problem
 
Hallo trauriger PT,
ich bin seit 1990 PT und seit 1994 selbständig. Seit 10 Wochen habe ich eine KTEP re, (KTEP li kommt im Dez.) und arbeite jetzt leidenschaftlicher als zuvor und wollte bestimmt nie meinen Job wechseln. Meine Patienten haben genauso wenig Problem damit wie ich. - Allerdings ist mein Gangbild auch wieder sehr gut :rolleyes: Alles Gute für Dich!!!
 
Zurück
Oben