Hallo,
ich bin auch ein Quadrizepssehnengeschädigter und habe voller Interesse dieses Forum entdeckt und einiges zu dieser doch langwierigen Verletzung gelesen.
Ich hatte am 14.12.12 einen Treppensturz mit Ruptur der Quadrizepssehne am linken Bein. OP erfolgte am 16.12.12 und nach 7 Tagen wurde ich mit leider nur wenigen Informationen nach Hause entlassen. Die Weiterbehandlung erfolgt nun über den Hausarzt und Krankengymnastik 2 mal in der Woche. Nun waren es am Sonntag nach der OP bereits 10 Wochen und lt. einem "Knieplan" der Klinik kann ich ab der 11. Woche wieder voll belasten. Allerdings gestaltet sich das Ganze doch sehr zäh und ich bin erst seit ein paar Tagen in der Lage, zumindest in der Wohnung einigermaßen ohne Gehhilfen zurecht zu kommen. Nach dem Klinikaufenthalt hatte ich eine Motorschiene für 8 Wochen und darauf am Ende eine Beugung von 100 Grad eingestellt. Eine Beinschiene wurde mit für 6 Wochen verordnet und auch diese Zeit ist ja abgelaufen.
Nun einige Fragen an "erfahrene Leidensgenossen":
Wie lange dauert es nach Eurer Erfahrung, bis man wieder einigermaßen Treppen steigen kann ?
Wie bekommt man die erforderliche Kraft wieder in das defekte Knie ? Die 2 mal wö. Krankengymnastik scheinen ja kaum ausreichend zu sein ?
Ist eine Rehamaßnahme ratsam und in welchem Herstellungsstatus ?
Vielen Dank für Rückmeldungen
ich bin auch ein Quadrizepssehnengeschädigter und habe voller Interesse dieses Forum entdeckt und einiges zu dieser doch langwierigen Verletzung gelesen.
Ich hatte am 14.12.12 einen Treppensturz mit Ruptur der Quadrizepssehne am linken Bein. OP erfolgte am 16.12.12 und nach 7 Tagen wurde ich mit leider nur wenigen Informationen nach Hause entlassen. Die Weiterbehandlung erfolgt nun über den Hausarzt und Krankengymnastik 2 mal in der Woche. Nun waren es am Sonntag nach der OP bereits 10 Wochen und lt. einem "Knieplan" der Klinik kann ich ab der 11. Woche wieder voll belasten. Allerdings gestaltet sich das Ganze doch sehr zäh und ich bin erst seit ein paar Tagen in der Lage, zumindest in der Wohnung einigermaßen ohne Gehhilfen zurecht zu kommen. Nach dem Klinikaufenthalt hatte ich eine Motorschiene für 8 Wochen und darauf am Ende eine Beugung von 100 Grad eingestellt. Eine Beinschiene wurde mit für 6 Wochen verordnet und auch diese Zeit ist ja abgelaufen.
Nun einige Fragen an "erfahrene Leidensgenossen":
Wie lange dauert es nach Eurer Erfahrung, bis man wieder einigermaßen Treppen steigen kann ?
Wie bekommt man die erforderliche Kraft wieder in das defekte Knie ? Die 2 mal wö. Krankengymnastik scheinen ja kaum ausreichend zu sein ?
Ist eine Rehamaßnahme ratsam und in welchem Herstellungsstatus ?
Vielen Dank für Rückmeldungen