sgeisler
New member
Qualitätsmanagement als Chance
Einführung in das Qualitätsmanagement
Veranstalter:
Akademie für Fort- und Weiterbildung an den
Prof. König und Leiser Schulen für Ergotherapie (WFOT),
Logopädie, Sport & Gymnastik
Europaallee 1
67657 Kaiserslautern
Dozent: Markus Greß-Heister MA
(Klin. Neurolinguist, Neuropsychologe, Gerontologe,
Qualitätsmanagement-Fachauditor)
Datum: Fr/ Sa 27./ 28. Oktober 2006
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, oder angrenzende Berufsgruppen, die QM-Massnahmen anstreben oder sich für Qualitätsmanagement interessieren
Preis: 100,00 EUR
Kurs-Nr.: 2006/ 10/ 02
Inhalt:
Das SBG IX sieht vor, dass jeder, der aus dem öffentlichen
Gesundheitswesen bezahlt werden möchte, Qualitäts-managmentmassnahmen nachweisen muss.
Kaum war diese Regelung bekannt, schossen QM-Systeme aus dem Boden wie Pilze: EFQM, QEP, KTQ, DIN EN ISO 9000 und viele Sigel mehr.
Ist QM nur lästiges Übel oder kann ich die Anforderung des QM als Chance nutzen, meine Organisation/ Praxis weiter zu entwickeln?
Welches QM-System zieht welches Verfahren nach sich? Was heißt das konkret in der Umsetzung in der Praxis? Das sind Fragen, mit denen sich das Einführungsseminar beschäftigt. Darüber hinaus soll es aber auch ganz konkret um die Anforderungen und Strukturen gehen, die alle QM-Systeme erfordern und erwarten.
www.akademie-gesundheitsfachberufe.de
email: sekretariat@akademie-gesundheitsfachberufe.de
Tel. 0631-361 57 13
Einführung in das Qualitätsmanagement
Veranstalter:
Akademie für Fort- und Weiterbildung an den
Prof. König und Leiser Schulen für Ergotherapie (WFOT),
Logopädie, Sport & Gymnastik
Europaallee 1
67657 Kaiserslautern
Dozent: Markus Greß-Heister MA
(Klin. Neurolinguist, Neuropsychologe, Gerontologe,
Qualitätsmanagement-Fachauditor)
Datum: Fr/ Sa 27./ 28. Oktober 2006
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, oder angrenzende Berufsgruppen, die QM-Massnahmen anstreben oder sich für Qualitätsmanagement interessieren
Preis: 100,00 EUR
Kurs-Nr.: 2006/ 10/ 02
Inhalt:
Das SBG IX sieht vor, dass jeder, der aus dem öffentlichen
Gesundheitswesen bezahlt werden möchte, Qualitäts-managmentmassnahmen nachweisen muss.
Kaum war diese Regelung bekannt, schossen QM-Systeme aus dem Boden wie Pilze: EFQM, QEP, KTQ, DIN EN ISO 9000 und viele Sigel mehr.
Ist QM nur lästiges Übel oder kann ich die Anforderung des QM als Chance nutzen, meine Organisation/ Praxis weiter zu entwickeln?
Welches QM-System zieht welches Verfahren nach sich? Was heißt das konkret in der Umsetzung in der Praxis? Das sind Fragen, mit denen sich das Einführungsseminar beschäftigt. Darüber hinaus soll es aber auch ganz konkret um die Anforderungen und Strukturen gehen, die alle QM-Systeme erfordern und erwarten.
www.akademie-gesundheitsfachberufe.de
email: sekretariat@akademie-gesundheitsfachberufe.de
Tel. 0631-361 57 13