Radiusköpfchen - Stauchung. Therapie?
Hallo,
vor ca. 12 Tagen habe ich mir bei einem Sturz mit dem Fahrrad den Ellenbogen gestaucht (genauer: Radiusköpfchen). Nach 10 Tagen wurde gestern die Gipsschiene zur Ruhigstellung entfernt. Nach wie vor habe ich ein Beuge- und Streckdefizit, jedoch keine Schmerzen bei normaler Belastung. Im Krankenhaus (Notfallaufnahme und Nachbehandlung wegen Arbeits-/Wege-unfall) sagte man mir, Physiotherapie sei nicht notwendig, ich solle den Arm selber strecken und beugen, dann würde sich das schon wieder geben.
Ist das richtig, oder laufe ich so Gefahr, dass der Arm steif bleibt? Gibt es bestimmte Übungen, die ich machen kann/sollte, um die Heilung zu unterstützen?
Wie lange dauert es, bis so ein Defizit geheilt ist?
Vielen Dank!
Jenna
Hallo,
vor ca. 12 Tagen habe ich mir bei einem Sturz mit dem Fahrrad den Ellenbogen gestaucht (genauer: Radiusköpfchen). Nach 10 Tagen wurde gestern die Gipsschiene zur Ruhigstellung entfernt. Nach wie vor habe ich ein Beuge- und Streckdefizit, jedoch keine Schmerzen bei normaler Belastung. Im Krankenhaus (Notfallaufnahme und Nachbehandlung wegen Arbeits-/Wege-unfall) sagte man mir, Physiotherapie sei nicht notwendig, ich solle den Arm selber strecken und beugen, dann würde sich das schon wieder geben.
Ist das richtig, oder laufe ich so Gefahr, dass der Arm steif bleibt? Gibt es bestimmte Übungen, die ich machen kann/sollte, um die Heilung zu unterstützen?
Wie lange dauert es, bis so ein Defizit geheilt ist?
Vielen Dank!
Jenna