Rätselstunde für Heilmittelerbringer

Rätselstunde für Heilmittelerbringer

Welchem denkwürdigen Schriftsatz entstammt folgende An(-drohung)-kündigung:
Es wird geprüft, inwieweit nichtärztliche Heilberufe stärker in Versorgungskonzepte einbezogen werden können.

Hans-Heinrich
 
Der Satz heißt korrekt zitiert "Vereinbarungen zur Gesundheitsversorgung sollen künftig nicht mehr ausschließlich auf den Ärztestand abzielen. Es wird geprüft, inwieweit nichtärztliche Heilberufe (Pflegekräfte, Krankenschwestern, etc.) stärker in Versorgungskonzepte einbezogen werden können" und ist Bestandteil des Koalitionsvertrages, in dem CDU und SPD die Ziele der angestrebten Gesundheitsreform darlegen.

Weitere Vorhaben unserer Koalitionsregierung betr. Gesundheitsreform können hier nachgelesen werden:
http://www.krankenkassen-direkt.de/news/news.pl?val=1133816153&news=129917746


Und was wollte der Herr Hans-Heinrich nun mit seinem Rätsel zum Ausdruck bringen?


:confused:
 
Frau Susn,
lesen Sie eigentlich aus Überzeugung zu jedem Thema nur die Interpretation der Interpretation ?

Das Original können Sie hier nachlesen. Und damit Sie nicht so lange suchen müssen ein kleiner Tip von Hans-Heinrich: Gehen Sie direkt auf Seite 105 (vermutlich interessiert Sie der Rest ohnehin nicht).

http://kampagne.spd.de/servlet/PB/show/1589444/111105_Koalitionsvertrag.pdf

Da Sie augenscheinlich nicht so recht wissen was der "Herr Hans-Heinrich" mit diesem Rätsel zum Ausdruck bringen möchte, würden Sie vermutlich auch die entsprechende Erklärung nicht wirklich verstehen wollen.

Ich möchte Ihnen deshalb auch entsprechende Einlassungen ersparen wollen.
Im Gegenteil - nach Lage der Dinge ist mir diesbezügliche Enthaltsamkeit schon fast ein Bedürfnis.

Grüße an Sie von:
Hans-Heinrich
 
Sie werden doch schon mit "einbezogen(abgezockt)" durch die Möglichkeit eines Kooperationsvertrages und jetzt noch mehr :mad: :mad: :mad: :mad: dann aber gute Nacht Physiotherapie!
 
fuzziguzzi schrieb:
Sie werden doch schon mit "einbezogen(abgezockt)" durch die Möglichkeit eines Kooperationsvertrages und jetzt noch mehr :mad: :mad: :mad: :mad: dann aber gute Nacht Physiotherapie!

Könnten Sie das auch einem mäßig Begabten wie mir näher erläutern ?

Hans-Heinrich
 
Ganz einfach, indem der Gesetzgeber die Möglichkeit eines Kooperationsvertrages geschaffen hat wird die "ärztliche" Vorteilnahme(soll ja angeblich vorgekommen sein) bei den sogenannten Hilfsberufen praktisch legalisiert. Alle beschriebenen Vorteile für den Verordner gab es bisher auch mit einer großen Ausnahme.....ld.
Die stärkere Einbindung in das so geschaffene System verstärkt diese Möglichkeit nur noch weiter.

MfG
 
fuzziguzzi schrieb:
Ganz einfach, indem der Gesetzgeber die Möglichkeit eines Kooperationsvertrages geschaffen hat wird die "ärztliche" Vorteilnahme(soll ja angeblich vorgekommen sein) bei den sogenannten Hilfsberufen praktisch legalisiert. Alle beschriebenen Vorteile für den Verordner gab es bisher auch mit einer großen Ausnahme.....ld.
Die stärkere Einbindung in das so geschaffene System verstärkt diese Möglichkeit nur noch weiter.

Aha, der Vorhang fällt und viele Fragen bleiben offen.....
Von welcher Möglichkeit eines Kooperationsvertrages reden Sie genau (nach derzeitigem Stand der Gesetzgebung) ?

Frühförderung ?
Integrierte Versorgung ?
Medizinische Versorgungszentren ?
DMP's ?

Wissen Sie mehr als ich ?
Sofern ja, würde ich mich freuen wenn Sie mich an Ihrem Wissen teilhaben lassen könnten.

Hans-Heinrich
 
Nun ja, keine Antwort ist ja auch eine Antwort.

Haben wir es etwa bei Ihrem Posting mit einem klassischen Fall sinnfreien Geblubbers zu tun, Herr Fuzziguzzi ?

Hans-Heinrich
 
Nun lieber H.H. ,

würden sie auch als PT ihr Geld verdienen, wüßten sie von welcher Fortteilnahme ich spreche.
Leider scheinen sie aus einer anderen Fachrichtung zu sein.

MFG


PS: Manchmal muß man auch arbeiten, und hat keine Zeit für den PC.
 
Sodele Herr Fuzziguzzi,
mit Ihrem Verdacht der Hans-Heinrich wäre kein Physiotherapeut, liegen Sie völlig richtig.
Der Aufgabenbereich des Hans-Heinrich besteht "lediglich" in der Führung und Verwaltung einer Gemüsebude, die voll von Heilmittelerbringern, Medzinmännern und anderem Fachpersonal der Gesundheitsbranche ist. Insofern kann der H.-H. auch beim einen oder anderen Thema ein bisschen mitreden !

Nicht mitreden kann er jedoch wenn derart nebulöse Behauptungen aufgestellt werden, wie jüngst von Ihnen geschehen:
"...indem der Gesetzgeber die Möglichkeit eines Kooperationsvertrages geschaffen hat wird die "ärztliche" Vorteilnahme(soll ja angeblich vorgekommen sein) bei den sogenannten Hilfsberufen praktisch legalisiert....."

Rücken Sie halt endlich heraus mit der Sprache - was sollen das für "Möglichkeiten" sein, die "der Gesetzgeber geschaffen" hat ?
Gibt's solche Möglichkeiten, aber Sie wissen nicht welche ?
Oder gibt's solche Möglichkeiten eher nicht und Sie lassen lediglich einmal mehr heiße Luft ab ?

Bitte um ein konkretes Beispiel, das die Physiotherapeuten direkt betrifft !

Hans-Heinrich
 
Zurück
Oben