Ich habe nur von Fehlfunktionen gesprochen, nicht vom Skelett.
Das ist aber auch wesentlich komplizierter als dass man das hier im Netz einem 15 jährigen ohne medizinische Ausbildung mal eben mit ein paar Worten erklären könnte.
Es gibt Schmerzen, die sich in einer Körperregion zeigen, aber nicht dort stattfinden. Z.B. im Muskel.
Konstruieren wir mal eine Situation:
Durch gelangweilte Haltung in der Schule, machst Du Deinen Rücken immer rund und überstreckst Deinen Nacken. Da Du das schon seit 2 Jahren so machst, hat die Nackenmuskulatur verlernt locker zu lassen. Die ständig überdehnte vordere obere Halsmuskulatur hat verlernt zu arbeiten. (eine Dysbalance) Das hat dazu geführt, dass die Wirbel verlernt haben sich zu bewegen. Wenn Du jetzt nach 2 Jahren endlich mal wieder eine etwas ungewohnte Stellung einnehmen möchtest, macht Dein Körper diese Bewegung nicht unbedingt mehr so freiwillig. Die Gelenkkapsel verhält sich wie ein Gummiband, was etwas zu lange gelegen hat. Ist mürbe und droht zu reißen. Die Aufgabe Deiner Muskulatur ist es unter anderem diese Gelenkkapsel zu schützen. Also wird diese anspannen. Das tut unter Umständen weh im Mukel, weil er so ungewohnt arbeiten muss. Täte es das Gelenk, so müsste der Muskel nicht so kräftig gegenhalten.
Nur ein konstruierter Fall, warum ein Muskel weh tut.
mfg: Jochen