Steinermann
Administrator
Ursache, klinische Bedeutung und Therapieansätze Sport und Medizin
Sarkopenie bezeichnet die vor allem altersbedingte Muskelatrophie ab etwa dem 65. Lebensjahr. Definitionsgemäss liegt eine Sarkopenie vor, wenn die fettfreie Körpermasse 2 oder mehr Standardabweichungen unter dem altersspezifischen Mittelwert liegt. Neben muskulären, neurologischen, endokrinen und diätetischen Faktoren werden die Veränderung der Körperzusammensetzung und ein inaktiver Lebensstil diskutiert. Artikel: Die Sarkopenie
Sarkopenie bezeichnet die vor allem altersbedingte Muskelatrophie ab etwa dem 65. Lebensjahr. Definitionsgemäss liegt eine Sarkopenie vor, wenn die fettfreie Körpermasse 2 oder mehr Standardabweichungen unter dem altersspezifischen Mittelwert liegt. Neben muskulären, neurologischen, endokrinen und diätetischen Faktoren werden die Veränderung der Körperzusammensetzung und ein inaktiver Lebensstil diskutiert. Artikel: Die Sarkopenie