Ciao Namensvetterin
Schmid
Dein Beitrag ist sehr hilfreich, meinst Du ich soll
die Schuhe wechseln auch wenn es wochenlang
ohne Probleme auf dem Laufband ok war?
Ob und in welchem Masse Deine Schuhe fürs Laufband geeignet sind oder nicht kann man hier im Forum nicht entscheiden. Am Besten Du gehst in einen Orthopädieladen oder in ein sehr gutes Sportgeschäft das sich im Laufsport gut auskennt. Dort können sie Dir den Schuh und Deinen Gang genau analysieren
Es sind allerdings dieselben Schuhe mit denen ich
im Freien walkte.
Naturboden und LAufband sind nicht zu vergleichen.
Eins habe ich noch vergessen, ich habe zum Schluß, wenn es mir auf dem Laufband zu langweilig wurde die letzten 10 Min das Tempo angezogen.
Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Du musst nur darauf achten, dass Du am Schluss immer noch ein paar Minuten ausläufst.
Ebenso ist, wie in meiner ersten Antwort schon geschrieben, das Stretchen unerlässlich.
Wenn Du dazu Fragen hast oder Hilfe brauchst nur zu.
Und hinzu kommt noch, dass ich privat immer Schuhe mit ca 8cm Absatz trage.
Das sieht zwar sehr schön aus, ist aber aus physiologisch, anatomischer Sicht absoluter Blödsinn. Dadurch ist Deine Wadenmuskulatur immer in einem verkürzten Zustand und passt sich diesem dann sofort an.
Wenn Du nun die Muskulatur im Sport mehr dehnst hat die Muskulatur, sowie die dazugehörende Achillessehne gar keine Freude weil die nun übermässig gedehnt werden, und dazu noch kräftig arbeiten müssen.
Das Resultat: Entzündung und Schmerz
Schreibe mir doch bitte Deine Meinung dazu. Ich habe ein wenig Angst vo einer Chronifizierung.
Nun so schnell wird das schon nicht chronisch. Allerdings ist es nach meiner Erfahrung schon so:
Du musst in Zukunft schon gut auf Deine chillessehne aufpassen.
Bei weiteren Fragen helfe ich Dir und die Andern hier gerne weiter.
Berichte doch dann bitte auch einmal vom Verlauf Deiner Beschwerden.
Ciao
Mario