Akademie-EGZB
New member
bei Hemiparesepatienten (Intensivseminar)
Warum ist die Rehabilitation von Arm und Hand bei Hemiplegiepatienten so schwierig?
Behandlungsstrukturen und Aufbau von Behandlungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis.
Inhalte:
• Normale Bedingungen und Voraussetzungen für selektive Hand- und Armbewegungen
• Fortsetzung und Vergleich mit den Problemen der oberen Extremität bei hirngeschädigten Patienten
• Befundaufnahme
• Erarbeitung einer Struktur bei der Armbehandlung
Voraussetzungen:
• Rumpfvorbereitung
• Theorie und Praxis
• Vorstufen und Aufbau der Behandlungsstufen mit Videobegleitung
• Probleme der oberen Extremität: Subluxierte Schulter, Schmerzhafte Schulter, Ödemhand
Termin: 16.11. - 17.11.2018
Zeit: Tag 1: 13.00 - 18.00 Uhr; Tag 2: 09.00 - 17.00 Uhr
Instruktorin: Karla Strohmeyer, Bobath-Aufbaukurs-Instruktorin (IBITA), Physiotherapeutin
Kursgebühr: 209,00 €
TN-Zahl: max. 16
FB-Punkte: 16
Weitere Seminarinformationen:
http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1474/

Download Kursprogramm 2018:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_upload/Akademie/Grafiken/Kursprogramm-2018-reduziert-Internet.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Warum ist die Rehabilitation von Arm und Hand bei Hemiplegiepatienten so schwierig?
Behandlungsstrukturen und Aufbau von Behandlungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis.
Inhalte:
• Normale Bedingungen und Voraussetzungen für selektive Hand- und Armbewegungen
• Fortsetzung und Vergleich mit den Problemen der oberen Extremität bei hirngeschädigten Patienten
• Befundaufnahme
• Erarbeitung einer Struktur bei der Armbehandlung
Voraussetzungen:
• Rumpfvorbereitung
• Theorie und Praxis
• Vorstufen und Aufbau der Behandlungsstufen mit Videobegleitung
• Probleme der oberen Extremität: Subluxierte Schulter, Schmerzhafte Schulter, Ödemhand
Termin: 16.11. - 17.11.2018
Zeit: Tag 1: 13.00 - 18.00 Uhr; Tag 2: 09.00 - 17.00 Uhr
Instruktorin: Karla Strohmeyer, Bobath-Aufbaukurs-Instruktorin (IBITA), Physiotherapeutin
Kursgebühr: 209,00 €
TN-Zahl: max. 16
FB-Punkte: 16
Weitere Seminarinformationen:
http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1474/

Download Kursprogramm 2018:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_upload/Akademie/Grafiken/Kursprogramm-2018-reduziert-Internet.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.