Hallo, Ihr Lieben.
Seit 2 1/2 Wochen bin ich nun endlich im Berufsleben angekommen. Jedoch zur Zeit noch eher gefrustet als alles andere (ich habe das Gefühl, ich habe in den 3 Jahren NICHTS gelernt - denke immer, ich kann den Patienten nicht mal im geringsten Maße das geben, was sie bekommen könnten...).
Aber das ist ein anderes Thema. Um meinen Frust evtl. ein wenig loszuwerden mal eine Frage:
Habt Ihr evtl. Tipps und Tricks, so eine Art "Screening" bzw. Schnell-Befundung, die ich bei einer Impingement-Problematik anwenden kann? Ich schränke das Krankheitsbild deswegen nicht weiter ein, weil es mir eben wirklich ums Befunden geht. Ich habe zur Zeit 4 Impingement-Pat., alle unterschiedlichster Ursache. Mir geht es aber wirklich darum: worauf muß ich ALLGEMEIN bei Schulter-Pat. achten? Welche Tests gibt es? Was sind häufige Probleme? Was ist eben typisch und wonach schau ich am besten im Befund? Und das alles natürlich um möglichst eine gute Übersicht zu bekommen.
Leider ist bei uns in der Ausbildung die obere Extremität VÖLLIG zu kurz
gekommen.
Für Antworten wär ich superdankbar!
Alles liebe von Steffi alias lotti3
Seit 2 1/2 Wochen bin ich nun endlich im Berufsleben angekommen. Jedoch zur Zeit noch eher gefrustet als alles andere (ich habe das Gefühl, ich habe in den 3 Jahren NICHTS gelernt - denke immer, ich kann den Patienten nicht mal im geringsten Maße das geben, was sie bekommen könnten...).
Aber das ist ein anderes Thema. Um meinen Frust evtl. ein wenig loszuwerden mal eine Frage:
Habt Ihr evtl. Tipps und Tricks, so eine Art "Screening" bzw. Schnell-Befundung, die ich bei einer Impingement-Problematik anwenden kann? Ich schränke das Krankheitsbild deswegen nicht weiter ein, weil es mir eben wirklich ums Befunden geht. Ich habe zur Zeit 4 Impingement-Pat., alle unterschiedlichster Ursache. Mir geht es aber wirklich darum: worauf muß ich ALLGEMEIN bei Schulter-Pat. achten? Welche Tests gibt es? Was sind häufige Probleme? Was ist eben typisch und wonach schau ich am besten im Befund? Und das alles natürlich um möglichst eine gute Übersicht zu bekommen.
Leider ist bei uns in der Ausbildung die obere Extremität VÖLLIG zu kurz
gekommen.
Für Antworten wär ich superdankbar!
Alles liebe von Steffi alias lotti3