Hallo Spezialisten,
ich habe mir vor zwei Jahren im Kajak die Schulter nach hinten ausgekugelt. Hohe Stütze, d.h. das umfallende Kajak am Paddel abfangen, den Arm weit raus und hoch, um wieder in die Senkrechte zu kommen.
Naja, nach einem Jahr war alles vergessen, im Wildwasser dann noch einmal rausgesprungen. Und jetzt im Herbst an der Heckklappe eines Zafiras.
Danach MRT, und Beratung: Keine OP, Schulter stärken. Nur: Wie?
Meine Schulter ist absolut in Ordnung - bis auf die Tendenz bei Belastung nach schräg oben/hinten rauszuspringen. Therapieformen, die ich finden konnte, bezogen sich alle auf wirklich kaputte Schultern, also gaaanz vorsichtige Therapie mit weichen Bällchen und Therabändern, und den Arm heben. Damit werde ich natürlich nie meine Schulter wirklich stärken können. Wer kennt also Trainingsmethoden, vorzugsweise mit Hanteln/Gewichten/bzw. Standard-Hantelbank? Oder wo kann ich etwas zum gezielten Training finden?
Der Physiotherapeut hilft auch "nur" Beweglichkeit wiederherzustellen, die Fitnessstudios haben so spezielles Wissen zur hinteren Luxation auch nicht, und Literatur habe ich keine gefunden.
Zum möglichst zielgerichteten Training selbst möchte ich natürlich vermeiden gerade die falschen Muskeln zu trainieren die mir dann eher noch das Gelenk rausdrücken denn stützen.
Ich wäre für Tipps zu dem Thema wirklich dankbar.
Bis dann,
Ralf Schmidt
ich habe mir vor zwei Jahren im Kajak die Schulter nach hinten ausgekugelt. Hohe Stütze, d.h. das umfallende Kajak am Paddel abfangen, den Arm weit raus und hoch, um wieder in die Senkrechte zu kommen.
Naja, nach einem Jahr war alles vergessen, im Wildwasser dann noch einmal rausgesprungen. Und jetzt im Herbst an der Heckklappe eines Zafiras.
Danach MRT, und Beratung: Keine OP, Schulter stärken. Nur: Wie?
Meine Schulter ist absolut in Ordnung - bis auf die Tendenz bei Belastung nach schräg oben/hinten rauszuspringen. Therapieformen, die ich finden konnte, bezogen sich alle auf wirklich kaputte Schultern, also gaaanz vorsichtige Therapie mit weichen Bällchen und Therabändern, und den Arm heben. Damit werde ich natürlich nie meine Schulter wirklich stärken können. Wer kennt also Trainingsmethoden, vorzugsweise mit Hanteln/Gewichten/bzw. Standard-Hantelbank? Oder wo kann ich etwas zum gezielten Training finden?
Der Physiotherapeut hilft auch "nur" Beweglichkeit wiederherzustellen, die Fitnessstudios haben so spezielles Wissen zur hinteren Luxation auch nicht, und Literatur habe ich keine gefunden.
Zum möglichst zielgerichteten Training selbst möchte ich natürlich vermeiden gerade die falschen Muskeln zu trainieren die mir dann eher noch das Gelenk rausdrücken denn stützen.
Ich wäre für Tipps zu dem Thema wirklich dankbar.
Bis dann,
Ralf Schmidt
Zuletzt bearbeitet: