Skoliose

  • Ersteller Ersteller Gast1306
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1306

Guest
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer re. konvexen Skoliose.
Beübe den Patienten mit Klappsches Kriechen möchte aber noch andere Behandlungen zeigen.
Weiß einer noch andere Möglichkeiten

Danke ;)
 
Hi,
ich kann dir dazu auch nicht so viel sagen da ich selber gar keine Physiotherapeutin bin. Meine Schwester hat aber Skoliose und muss 2 mal in der Woche mit KG nach Schroth (?) behandelt werden. Keine Ahnung ob dir das jetzt weiterhilft....
lg,

ciao :)
 
Hi Sonny,

Wir hatten in Ortho schon Skoliose. Wir haben sie anders behandelt. Einmal kannst du sie auf der convexen Seite behandeln = nach Gocht Gessner. Und dann kannst du sie auf der convaven Seite behandeln = nach Niederhöffer. Die Beiden Methoden sind leider nicht mehr ganz aktuell in der wirklichen Therapie, aber sie bringen was.
Wenn du genaueres noch wissen willst, musst du mir noch mal Schreiben, dann kann ich dir das auch gerne noch genauer erklähren.

Zum Schluss gibt es noch Lehnert- Schroth, aber dies wurde bei uns nur als Name erwähnt und haben es nicht gerlernt, weil diese Behandlung sehr ausführlich ist.

Bei der ärztlich Therapie ist es ja so, das viele ein Corsett bekommen. Manchmal bekommen auch die Pat. ein Gipsbett wo sie jede Nacht drin schlafen müssen.

Das haben wir so, über Skoliose gelernt.

Gruß Frosty
 
TH. nach Schroth

Die Skoliose-Therapie nach Schroth beruft sich auf der Lagerungs- und Atemtherapie.
Die Patienten werden entgegengesetz ihrer Skoliose mit Sandsäckchen gelagert.
D.h. bei einer thorakal rechts convexen Sk. Lagerung ...
...linke Schulter (zur entdrehung)
...rechts auf Höhe des Rippenbogens
...linke Hüfte
Dann lässt du die Patienten in die concarven Stellen hineinatmen um sie "weit" werden zu lassen. Dies kannst du nach längeren lokalen Üben auch komplex machen und gegen Widerstand atmen lassen.
So haben wir es gelernt. Es gibt noch weitere Methoden nach Schrotz weclhe ich dir gerne ein nächtesmal Schreiben werde.
Gruß Steve :)
 
erworben?

Hallo,
ich denke, es hängt zunächst davon ab, ob die Skoliose erworben wurde oder seit Geburt besteht.

Bei erworbenen Skelettfehlstellungen kommt eine chiropraktische Behandlung in Frage.
Ursache einer Skoliose kann beispielsweise ein verwrungenes Becken sein.
Wenn sich das Becken verwringt, zieht es das Kreuzbein mit und dies wiederum verdreht die Lendenwirbel.
Das bewirkt Muskelverspannungen.

Die Schiefstellungen können sich bis zur HWS fortsetzen.

Bei Veränderungen hingegen, die seit Geburt bestehen, hilft die chiropraktische Behandlung vmtl. wenig oder nur vorübergehend.

Fufu
 
Zurück
Oben