Akademie-EGZB
New member
Spiraldynamik ® - Die 3D Wirbelsäulentherapie
Einführungskurs
Spiraldynamik[SUP]®[/SUP], ein Weg mit neuen Perspektiven in der Therapielandschaft.
Kursziel:
Der Einführungskurs vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die persönliche und professionelle Gesundheitsförderung durch anatomisch richtige Bewegung, der Kernkompetenz des Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]-Bewegungs- und Therapiekonzepts. Blickdiagnostische und therapeutische Fähigkeiten werden erarbeitet, die bereits am nächsten Tag bei der Arbeit umgesetzt werden können.
Inhalte:
• Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]: Konzept, Forschung, Institut
• 3D-Anatomie: Bewegungskoordination sichtbar gemacht
• Blickdiagnose: das geschulte Auge
• Körperliche Veränderung: Strategie, Maßnahmen und Grenzen
• 3D-Beweglichkeit der Wirbelsäule
• 3D-Wahrnehmung: den Unterschied selber erleben
Hinweis:
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Wir bieten am 09.10.2018 einen weiteren Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]- Einführungskurs zum Thema „Die neue Fußschule“ an
Termin: 25.05.2018
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Referentin: Silke Petermann, Dipl.-Spiraldynamik- Lehrerin, Dipl.-Sportlehrerin, Masseurin
Kursgebühr: 109,00 €
TN-Zahl: max. 24
FB-Punkte: 7
Weitere Seminarinformationen:
http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1480/

Download Kursprogramm 2018:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_upload/Akademie/Grafiken/Kursprogramm-2018-reduziert-Internet.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Einführungskurs
Spiraldynamik[SUP]®[/SUP], ein Weg mit neuen Perspektiven in der Therapielandschaft.
Kursziel:
Der Einführungskurs vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die persönliche und professionelle Gesundheitsförderung durch anatomisch richtige Bewegung, der Kernkompetenz des Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]-Bewegungs- und Therapiekonzepts. Blickdiagnostische und therapeutische Fähigkeiten werden erarbeitet, die bereits am nächsten Tag bei der Arbeit umgesetzt werden können.
Inhalte:
• Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]: Konzept, Forschung, Institut
• 3D-Anatomie: Bewegungskoordination sichtbar gemacht
• Blickdiagnose: das geschulte Auge
• Körperliche Veränderung: Strategie, Maßnahmen und Grenzen
• 3D-Beweglichkeit der Wirbelsäule
• 3D-Wahrnehmung: den Unterschied selber erleben
Hinweis:
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Wir bieten am 09.10.2018 einen weiteren Spiraldynamik[SUP]®[/SUP]- Einführungskurs zum Thema „Die neue Fußschule“ an
Termin: 25.05.2018
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Referentin: Silke Petermann, Dipl.-Spiraldynamik- Lehrerin, Dipl.-Sportlehrerin, Masseurin
Kursgebühr: 109,00 €
TN-Zahl: max. 24
FB-Punkte: 7
Weitere Seminarinformationen:
http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1480/

Download Kursprogramm 2018:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_upload/Akademie/Grafiken/Kursprogramm-2018-reduziert-Internet.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.