Sportphysiotherapie in der EAP inkl. Taping

sgeisler

New member
Fortbildung für Physiotherapeuten, Masseure, med. Bademeister und Ärzte

Dozent: Dirk Mund

Physiotherapeut (auch bei den Olympischen Spielen 2008), Lizenzinhaber „DOSB-Sportphysiotherapie“, Geschäftsführer Sportsmed-Saar

Termin: 21. - 23.02.2019
Kurs-Nr.: 45/19

Zeiten:
Donnerstag 09:00–18:30
Freitag 09:00–18:30
Samstag 09.00–15.00

30 Fortbildungspunkte (30 UE)

Preis:
310,- € inkl. Tape und Kaffeepausenverpflegung

Inhalt:
Um Verletzungen, Überlastungserscheinungen und Übertraining vorzubeugen, betreuen Sportphysiotherapeuten Leistungssportler während ihres Trainings und der Wettkämpfe. Die dabei angewandten praxisbezogenen Techniken und Fertigkeiten haben vorwiegend präventiven Charakter und dienen der Leistungssteigerung.
Die Behandlung sportlich bedingter Überlastungen des Gewebes (Muskel, Bindegewebe, Knorpel, Knochen usw.) erlaubt zudem häufig eine raschere Wiedereingliederung des Athleten in den Trainingsbetrieb nach Verletzungen.
Der Grundkurs Sportphysiotherapie vermittelt die notwendigen Basiskenntnisse, die u.a. für eine weiterführende Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten DOSB in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Basistherapieformen, Funktionelle Anatomie/ Befunderhebung, Sportmassage, Funktionelle Verbände etc. vorausgesetzt werden:
• Allgemeine physikalische Anwendungen
• (z. B. Elektro-, Thermo-, Hydrotherapie)
• Erstversorgungen bei Sportverletzungen
• Modifizierte physiotherapeutische Anwendungen
• Funktionelle Verbände/ Tapes (z. B. Fuß, Wade, Knie, Ellenbogen, Hand)
• Spezifische anatomische und biomechanische Kenntnisse der im Sport häufigen Verletzungsgebiete (z.B. Schultergelenk, Kniegelenk)

30 Unterrichtseinheiten Sportphysiotherapie sind seitens der Kostenträger Zulassungsvoraussetzung zur „Erweiterten Ambulanten Physiotherapie (EAP)“.

Fortbildungsstätte:

Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe,
Europaallee 1 • 67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Anmeldung unter http://koenigleiserschulen.de/fortbildung/programm.html
 
Die Veranstaltung wurde nun auf den 19.-21.09.2019 verlegt, aber sonst bleibt alles, wie geplant.
Wir freuen uns drauf.
 
Zurück
Oben