Hallo!
Ich, angehende Physiotherapeutin, habe mir vor kurzem eine sehr ähnliche Verletzung zugezogen. Nach 3,5 Monaten bin ich wieder fit und habe natürlich eine Menge Übungen gesehen und gelernt.
Wichtig ist: Bänder können nicht unbedingt beübt werden. Bänder sind zwar elastisch, dennoch nicht wie Muskeln, die sich kontrahieren können etc.
Bänder heilen nie völlig aus. Vergleichbar ist ein Haargummi oder ein Gummiband. Man zieht und zieht, anstatt das das Band wieder in die Ursprungslänge zurückgeht, leiert es mit der Zeit immer mehr aus. Reißt eines diser Bänder dauert es ca. 6 Wochen, bis es wieder verheilt ist. Aber eine eindeutige Zeit ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden. Das Hämatom im Fußgelenk geht so nach 6-8 Wochen vollständig zuück. Wurde der Bänderriss operativ versorgt, bleibt ein Erguss über mindestens 3 Monate bestehen (meiner ist noch immer da).
Propriozeptive Wackelbretter helfen:
- Schulung der Koordination
- Schulung der Balancefähigkeit
- Mobilisation der Gelenke
- Kräftigt die Wadenmuskulatur (Somit Stabilisation)
° Mit beiden Beinen darauf steigen und leicht die Knie beugen und wieder stracken
° Auf ein Bein stellen, Knie beugen und wieder strecken.
° Wieder auf ein Bein, vor dem Brett einen Ball mit dem Freien Fuß tribbeln
Auch ein Kreisel, wie es die Kinder im Kindergarten haben, findet verwendung.
° Durchführung wie bei dem Wackelbrett
Linie gehen
° Auf dem Boden eine Linie aus crepeband kleben. Darauf die Patienten balancieren lassen
1. mit schuhen -> vorwärts, rückwärts, geschlossene Augen
2. ohne schuhe -> wie bei 1
3. andere unterlage
es gibt natürlich noch sooo viele übungen, aber ich hoffe ich hab dir einen kleinen einblick verschafft.
Ganz liebe Grüße
katara-marie