sebastian wolf
New member
Tätigkeit im Ganganalyselabor
Im Bereich “Bewegungsanalytik” der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg wird eine
Physiotherapeutenstelle (m/w) 75% angeboten.
Diese Stelle ist durch Drittmittel finanziert und deshalb auf zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Von der Stellenbewerberin oder dem Stellenbewerber erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung der Physiotherapie, idealer Weise ergänzt durch einen Bachelor- oder Master-Abschluss.
Die Tätigkeit umfasst die Durchführung von Instrumentellen 3D-Ganganalysen, Videodokumentationen und manuelle klinische Untersuchungen. Passive Bewegungsausmaße und Kraft der Gelenke der unteren Extremität sowie gegebenenfalls die Spastizität betroffener Muskulatur werden erfasst. Kenntnisse im Bereich Ganganalyse wären sehr hilfreich. Zur Auswertung der Ganganalysedaten wird die Bereitschaft erwartet, mit dem PC umzugehen.
Unsere Patienten sind vielfach Kinder mit Infantiler Zerebralparese. Daneben werden aber auch andere Patienten mit degenerativ sowie traumatisch bedingten Gangstörungen untersucht.
Über die regelmäßigen Tätigkeiten hinaus erwarten wir das Interesse und die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Studien in einem interdisziplinären Team von Medizinern, Naturwissenschaftlern, Therapeuten und Orthopädietechnikern. Hierunter fällt auch die Unterstützung von medizinischen Doktoranden bei ihren Patientenuntersuchungen. Eigenes wissenschaftliches Interesse wird unterstützt, eine Promotion ist bei besonderer Eignung möglich.
Das Universitätsklinikum Heidelberg fördert explizit Minderheiten um Chancengleichheit zu wahren.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe möglichst zweier Referenzen mit Namen und Adresse gerne auch elektronisch an:
Dr. Sebastian Wolf
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Schlierbacher Landstr. 200a
D-69118 Heidelberg
Sebastian.Wolf (at) med.uni-heidelberg.de
Im Bereich “Bewegungsanalytik” der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg wird eine
Physiotherapeutenstelle (m/w) 75% angeboten.
Diese Stelle ist durch Drittmittel finanziert und deshalb auf zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Von der Stellenbewerberin oder dem Stellenbewerber erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung der Physiotherapie, idealer Weise ergänzt durch einen Bachelor- oder Master-Abschluss.
Die Tätigkeit umfasst die Durchführung von Instrumentellen 3D-Ganganalysen, Videodokumentationen und manuelle klinische Untersuchungen. Passive Bewegungsausmaße und Kraft der Gelenke der unteren Extremität sowie gegebenenfalls die Spastizität betroffener Muskulatur werden erfasst. Kenntnisse im Bereich Ganganalyse wären sehr hilfreich. Zur Auswertung der Ganganalysedaten wird die Bereitschaft erwartet, mit dem PC umzugehen.
Unsere Patienten sind vielfach Kinder mit Infantiler Zerebralparese. Daneben werden aber auch andere Patienten mit degenerativ sowie traumatisch bedingten Gangstörungen untersucht.
Über die regelmäßigen Tätigkeiten hinaus erwarten wir das Interesse und die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Studien in einem interdisziplinären Team von Medizinern, Naturwissenschaftlern, Therapeuten und Orthopädietechnikern. Hierunter fällt auch die Unterstützung von medizinischen Doktoranden bei ihren Patientenuntersuchungen. Eigenes wissenschaftliches Interesse wird unterstützt, eine Promotion ist bei besonderer Eignung möglich.
Das Universitätsklinikum Heidelberg fördert explizit Minderheiten um Chancengleichheit zu wahren.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe möglichst zweier Referenzen mit Namen und Adresse gerne auch elektronisch an:
Dr. Sebastian Wolf
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Schlierbacher Landstr. 200a
D-69118 Heidelberg
Sebastian.Wolf (at) med.uni-heidelberg.de