Therapie bei Kalkschulter

schlaflos700

New member
Guten Abend in die Runde,

habe seit ca. 12 Monaten Probleme mit meiner Linken Schulter. Diagnostiziert ist die Kalkschuler von 2 Chirugen und einem Orthopäden. Ich mache durchgehend seit ca. 7 Monaten Krankengymnastik und ab nächster Woche ist manuelle Therapie geplant.
Erfolg hat die Behandlung aber nicht.

Ist nun wirklich eine OP notwenig oder gibt es andere Möglichkeiten?

Schöne Grüße und Danke :-)

Schlaflos700
 
Eigentlich ist Physiotherapie bei der Diagnose eine gute Maßnahme. Allerdings können wir, bei einer großen Kalkansammlung auch nichts mehr machen.
Bei einigen haben dann noch Stoßwellenbehandlungen geholfen.
 
Hi,

wichtig ist es m.E. festzuhalten, dass eine Kalkansammlung, die im Bild sichtbar ist, diese nicht auch automatisch als Schmerzursache entlarvt. Sie kommt lediglich dafür in Betracht. Es ist unerlässlich, das Verhalten der Symptome im Alltag und die Vorgeschichte zu beurteilen und dies in Bezug zu setzen mit den Ergebnissen der bidgebenden Verfahren um zu schauen ob`s passt. Was wurde bisher in der KG gemacht? Wurde auch die Halswirbelsäule, die Bruswirbeläule u Rippen untersucht (manuell vom PT, nicht apparativ), behandelt und der Effekt auf die Schulterprobleme beurteilt? Wenn nicht, dann sollte das spätestens nä Woche mit dem MT-Rezept erfolgen, denn dies beinhaltet ein solches Vorgehen. Eine differenzierte manualth. Untersuchung und Behandlung kann maßgeblich zur Differentialdiagnostik beitragen und unnötige Operationen verhindern.

Gruß,Martin
 
Zurück
Oben