Übungen für Psychomotorikgruppe

  • Ersteller Ersteller Gast3119
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3119

Guest
Übungen für Psychomotorikgruppe

Hallo!

Ich bin gerad mitten im Examen und habe heute mein Thema für Bewegungserziehung bekommen: Psychomotorikgruppr mit Schwerpunkt auf Koordinationsschulung. 6Kinder von 5-7Jahren 8.Treffen.

Bei mir hapert es leider an spielerischen Ideen!

Könntet ihr mir helfen? Biiteeeee!!!!

Liebe Grüße

Katrine
 
Hier ein kleines Spielchen

Benötigte Utensilien

1 Papierkorb
6 Hocker
3 Doppelseitige Zeitungsblätter
3 Igelbälle
3 Matten

Vorbereitung
Hocker werden paarweise zeitungsblattweit gegenüber aufstellen
Kinder ziehen die Schuhe aus, Socken bleiben angezogen (Vorsicht Rutschgefahr!!!)

Kinder gegenüber hinsetzen lassen
Kinder die Socken mit eigenen Füßen ausziehen lassen, keine Hände anlegen bei dieser Tätigkeit
Socken unter die Hocker ablegen lassen

Zeitungsblätter zwischen die Hocker legen, die Falz zeigt dabei in Längsrichtung, sodass zu jedem Kind eine Blatthälfte zeigt

Kinder reißen nun paarweise das Zeitungsblatt in der Mitte auseinander,

Danach die verbleibende Hälfte 1mal falten lassen und ebenfalls in der Mitte zerreißen lassen,
nun knüllt jedes Kind seine 2 Hälften zusammen (Wettlkampf möglich, wer ist als erster fertig!)

Als nächstes werden die Papierbälle zu einer Seite mit den Füßen transportiert (nicht rollen, sondern von Kind zu Kind mit den Füssen weitergeben!!!) und abgelegt.
Nun spielen jeweils 3 nebeneiander sitzende Kinder in einer Gruppe zusammen.

Die Papierbälle werden nun von rechts nach links transportiert (Wettkampf der Gruppe) das ganze 3mal durchführen lassen. Bälle werden dabei in den Papierkorb abgelgt.

Nach dem Wettkampf

3 Matten in Sternform auslegen, 3 Kinder legen sich mit dem Kopf Richtung Mitte, die drei verbleibenen massieren mit den Igelbällen die Fusssohlen der Liegend langsam ab. Wechseln.

2. Spiel

Benötigte Utensilien

2 - 4 Rollbretter je nach Mattengröße
1 Dicke Matte (Matte eventuell falten damit es passt!)
2 Kisten, 7 Keulen
6-8 Seile von 2 Meter Länge
1 kleinen Ring

Aufgabenstellung Auto

Was brauchen wir für ein Auto, wo fährt es?

Bau des Autos den Kindern überlassen (Vorsicht mit Rollbrettern, Klemmgefahr)

Dazu Rollbretter unter die Matte legen, 1 Kiste bildet den Motor, andere Kiste den Sitz, 1 Keule für den Schalthebel, kleiner Ring für das Lenkrad

Die Straße

Mit den Seilen Kurven legen, mit den restlichen Keulen einen Slalomkurs.

Wer darf fahren, natürlich alle, im Wechsel müssen nun 2 Kinder die anderen durch den Pacours schieben so schnell es geht!

Peter Pan

Benötigte Utensilien

Sprossenwand,
1 Bank mit Haken,
1 normale Bank
veschiedene Gymnastikbälle,
6 - 8 Sandsäcke
1 Rollbrett
2 blaue Airex Matten
2 - 3 Schuhkartons mit Krimskrams (Schatzkisten)
1 Seidentuch

Pacours (Großer Kreis)

1. Bank in Sprossenwand einhaken, davor die Gym. Bälle ablegen, einen in die Sprossenwand klemmen. (Schiff des Käpitäns mit Kanonenkugeln)

2. 2 Bank neben der Sprossenwand abstellen (die Planke der Verurteilten)

3. 6 Sandsäcke etwas entfernt etwas über schrittweit ablegen, dazwischen die Schatzkisten abstellen, Deckel zu

4. dahinter die blauen Matten (Wasser)

Beginn

Kinder gehen die schräge Ebene nach oben, nehmen dabei einen Ball mit und tauschen diesen oben gegen den vorhanden Ball. Danach wird die Sprossenleiter heruntergeklettert (Ball mitnehmen nicht vergessen)

Dann gehts zur Planke der Verurteilten, diese kann vorwärts, rückwärts, seitwärts überwunden werden (in dieser Reihenfolge). Auch kann sie umgedreht werden, um so weniger Unterstützungsfläche zu bieten.

Dann von Sandsack zu Sandsack hüpfen lassen, schaut in die Schatzkisten (nur 1 Blick, dann Deckel zu), was seht ihr!? Sucht das Tuch der Fee!!!

Danach gehts weiter über die blauen Matten (Rollen, hüpfen etc.), hinter den Matten werden die Kanonenkugeln versenkt (abgelegt).

Kleine Schikane

Der Therapeut hat das Tuch nicht in die Schatzkisten gelegt, es liegt unter einem Stein (Sandsack) versteckt;-))

Findet ein Kind das Tuch der Fee, muss dieses an der höchsten Sprosse der Kletterwand befestigt werden, das Piratenschiff ist besiegt, Peter Pan frei. Öfter wiederholen lassen, nicht zu schnell werden.

Viel Spass Gruß Cortex
 
Super,

vielen vielen Danke. Jetzt bin ich schon mal ein ganzes Stück weiter!!!
Wirklich, superschöne Ideen!

Nochmal: Dankeschön!

Liebe Grüße Katrine :)
 
Zurück
Oben