G
Gast1638
Guest
Hallo!
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich...
2001 hatte ich einen Arbeitsunfall. Unsere Firma zog um.
Seit diesem Tag habe ich Schmerzen im Handgelenk und dem Handrücken. Auf der Seite der Handinnefläche habe ich keine Schmerzen und er zieht auch nicht in die Finger.
Den Handrücken und das Gelenk kühlen tut gut *aaaaahhh* Auch im Ruhezustand habe ich mittlerweile Schmerzen und habe das Gefühl der Handrücken wäre geschwollen und heiß.
2003 bauten wir unser Haus aus. Ich versuchte zwar die Hand so gut es ging zu schonen, wenn man aber nur zu zweit ist sind die Möglichkeiten gering.
Wir stemmten also Rigipsplatten an die Decke, trugen Pressspanplatten und sonstige Dinge.
Nach diesem Arztbesuch verließ mich irgendwie der Mut zu einem weiteren Arzt zu gehen der mich doch durch die Blume als Hypochonder abstempelt.
Da aber die Schmerzen mittlerweile auch im Ruhezustand da sind und schon das Tippen auf der Tastatur zu Schmerzen führt möchte ich das nochmal angehen. Es kann doch irgendwie nicht sein, daß mir keiner sagt, WAS denn da weh tut!
ratlose Grüße
Susanne
PS: Falls ich mich unklar ausgedrückt habe bitte fragt nach. Ich bin kein Mediziner und weiß nicht genau wie die Beschreibung sein muß damit ihr was draus lesen könnt
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich...
2001 hatte ich einen Arbeitsunfall. Unsere Firma zog um.
Ich klemmte mir die linke Hand in der Aufzugstür.
Die Tür ging zwar sofort wieder auf, dieser Aufprall der Tür hatte jedoch eine starke Prellung und einen hühnereigroßen Bluterguß zur Folge der sich innerhalb von 10 Minuten bildete. Der Bluterguß zog sich bei seiner Auflösung von den Fingerspitzen bis zum Handgelenk. Ich war 14 Tage krankgeschrieben. Noch heute kann ich genau fühlen wo die Prellung war wenn ich leicht über den Handrücken streiche.Da es sich um einen Arbeitsunfall handelte, wurde die Hand geröntgt und ein Bruch ausgeschlossen.
Mit dieser Verletzung fing alles an.Seit diesem Tag habe ich Schmerzen im Handgelenk und dem Handrücken. Auf der Seite der Handinnefläche habe ich keine Schmerzen und er zieht auch nicht in die Finger.
Ein stechender Schmerz kommt besonders dann, wenn ich z.B. mich irgendwo abstütze, eine Tür aufstoße oder wenn ich irgendetwas nach vorne drücke
(Handwagen, Rolltisch) oder zB. ein Marmeladenschraubglas öffne während ich mit der linken Hand das Glas halte. Also immer, wenn bei nach oben oder hinten gerichteten Fingern ein Druck auf die Hand kommt oder die Hand längere Zeit in einer leicht nach hinten angewinkelten Stellung liegt und ich sie wieder normal bewegen will.Den Handrücken und das Gelenk kühlen tut gut *aaaaahhh* Auch im Ruhezustand habe ich mittlerweile Schmerzen und habe das Gefühl der Handrücken wäre geschwollen und heiß.
2003 bauten wir unser Haus aus. Ich versuchte zwar die Hand so gut es ging zu schonen, wenn man aber nur zu zweit ist sind die Möglichkeiten gering.
Wir stemmten also Rigipsplatten an die Decke, trugen Pressspanplatten und sonstige Dinge.
Im Januar 2004 suchte ich unsren Hausarzt (auch Sportmedizin) auf. Der überwies mich an einen Orthopäden. Der machte erneut ein Röntgenbild und Ultraschall und konnte nichts feststellen.
Er "entließ" mich mit den Worten: Da ist nichts was Ihnen weh tun könnte und einer Handmanschette (Handschuh ohne Finger) .... Diese Manschette kann ich aber nur kurze Zeit tragen, denn der ständige Druck verstärkt die Schmerzen statt sie zu mildern.Nach diesem Arztbesuch verließ mich irgendwie der Mut zu einem weiteren Arzt zu gehen der mich doch durch die Blume als Hypochonder abstempelt.
Da aber die Schmerzen mittlerweile auch im Ruhezustand da sind und schon das Tippen auf der Tastatur zu Schmerzen führt möchte ich das nochmal angehen. Es kann doch irgendwie nicht sein, daß mir keiner sagt, WAS denn da weh tut!
ratlose Grüße
Susanne
PS: Falls ich mich unklar ausgedrückt habe bitte fragt nach. Ich bin kein Mediziner und weiß nicht genau wie die Beschreibung sein muß damit ihr was draus lesen könnt